Kaum ein zweiter Autor hat in den letzten Jahrzehnten die Welt mit so viel Aufmerksamkeit angeschaut wie Peter Handke; und diese Aufmerksamkeit ist Wahrnehmung, die gelten lässt. Sie muss nicht mehr in Sprache übertragen werden, denn sie ist Sprache, der Blick ist das Wort, in dem das Gesehene sich tatsächlich wahrgenommen fühlt.Immer wieder gelingt es diesem Dichter die Welt so darzustellen, dass sie zur Geltung kommt und sie sich und wir sie erkannt wissen, und immer schon ist ihm das in besonderer Weise in seinen Notiz- und Tagebüchern gelungen. In denen der Jahre nach der Jahrtausendwende hat Peter Handke sich zunehmend darauf eingelassen, seine Beobachtungen in aphoristischen Formulierungen zu bündeln, die für den Leser Anstöße in offenes Gelände sind, wo er im "Karawanenzug der Sätze" der Welt auf ungewohnte und erfrischende Weise begegnet.
Der Holunderkönig : Von einem, der auszog Peter Handke zu treffen
Rolf Steiner
bookDer Schrank : Erzählungen
Olga Tokarczuk
bookUr und andere Zeiten
Olga Tokarczuk
bookAnna In : Eine Reise zu den Katakomben der Welt
Olga Tokarczuk
bookDer liebevolle Erzähler : Vorlesung zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur
Olga Tokarczuk
bookTaghaus, Nachthaus
Olga Tokarczuk
bookEin Ehepaar erzählt einen Witz
Kurt Tucholsky
audiobookDie Jakobsbücher
Olga Tokarczuk
bookA Grain of Wheat
Ngugi wa Thiong’o
audiobookDie grünen Kinder : Bizarre Geschichten
Olga Tokarczuk
bookIgnorance : A Novel
Milan Kundera
audiobookAufzeichnungen eines Irren : Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
audiobook