Es ist Zeit, Europa neu zu denken. Weg mit der Brüsseler Trilogie aus Rat, Kommission und Parlament! Die Nationalstaaten pervertieren die europäische Idee und spielen Europas Bürger gegeneinander aus. Europa muss aber heißen: Alle europäischen Bürger haben gleiche politische Rechte. Vernetzt die europäischen Regionen! Schafft ein gemeinsames republikanisches Dach! Wählt einen europäischen Parlamentarismus, der dem Grundsatz der Gewaltenteilung genügt! Dieser Text ist ein utopisches Experiment. Res publica bedeutet Gemeinwohl - daran fehlt es in der EU heute am meisten. Die Idee der Republik ist von Aristoteles bis Kant das normale Verfassungsprinzip für politische Gemeinwesen. Wenden wir es doch einmal auf Europa an. Bauen wir Europa neu, damit sich die Geschichte der Nationalismen nicht wiederholt. Damit Europa in der Welt von morgen nicht untergeht, sondern zur Avantgarde auf dem Weg in eine Weltbürgerunion wird.
Der Streit mit Johann August Eberhard
Immanuel Kant
bookPeter Simpel
Frederick Marryat
bookPutinland : Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens
Leonid Wolkow
audiobookSan Vigilio
Paul Heyse
audiobookAtlantis Power
Marcar Marcar
bookPhilosophische Ethik: 06 Endliche, abwägende Vernunft
Friedo Ricken
audiobookDie Ukraine und wir : Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft
Sabine Adler
audiobook