Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Psychology

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
5.0(7)

Wie Gefühle entstehen - Eine neue Sicht auf unsere Emotionen (Ungekürzte Lesung)

Die Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett trägt in ihrem Bestseller Erkenntnisse aus fast 40 Jahren Forschung zusammen. Auf anschauliche und unterhaltsame Art zeigt sie wie, wie Gefühle entstehen und warum wir nicht machtlos gegen sie sind.

Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren - unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken und unabhängig von unserem Willen einfach zu "geschehen". Dieses Verständnis von Emotionen gibt es bereits seit Platon. Was aber, wenn es falsch ist? Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass unsere Vorstellungen von Emotionen auf dramatische Weise veraltet sind - und dass wir den Preis dafür zahlen. Feldman Barrett behauptet: Emotionen sind nicht universell in unseren Gehirnen und Körpern vorprogrammiert; vielmehr sind sie psychologische Erfahrungen, die jeder von uns auf der Grundlage seiner einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle, als wir denken.

Das Hörbuch wird gelesen von Claudia Gräf, die bereits zahlreiche Hörbücher vertont hat und als Sprecherin u.a. für arte, MDR und ZDF tätig ist.


Author:

  • Lisa Feldman Barrett

Narrator:

  • Claudia Gräf

Format:

  • Audiobook

Duration:

  • 16 h 48 min

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Psychology

5.0

7 ratings

Jana

25/08/2023

Leseempfehlung!!

Myriam

28/07/2023

Wirklich gut geschrieben und gelesen.

Lilli

14/06/2023

Hochinteressant. Wir sind unseren evolutionär bedingten Mustern nicht willenlos ausgeliefert, sondern können sehr wohl unsere Verhaltensweisen direkt beeinflussen. In jeder Richtung.

To write a review you need to download the app


More by Lisa Feldman Barrett

Skip the list
  1. Siebeneinhalb Lektionen über das Gehirn (Ungekürzte Lesung)

    Lisa Feldman Barrett

    audiobook

Others have also read

Skip the list
  1. Vögeln - Philosophie und Sex - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)

    Matthias Gronemeyer, Ann-Marlene Henning

    audiobook
  2. Moral : Die Erfindung von Gut und Böse

    Hanno Sauer

    audiobook
  3. Die Illusion der Vernunft : Warum wir von unseren Überzeugungen nicht zu überzeugt sein sollten | Neuestes aus Hirnforschung und Psychologie

    Philipp Sterzer

    audiobook
  4. Erotischer Humanismus (Ungekürzt)

    Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld

    audiobook
  5. Spektrum Kompakt: Humor - Lachen macht das Leben leichter

    Spektrum Kompakt

    audiobook
  6. Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät

    Spektrum Kompakt

    audiobook
  7. Give a fck: Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung – Warum Sexarbeit uns alle etwas angeht

    Catrin Altzschner

    audiobook
  8. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen

    Spektrum Kompakt

    audiobook
  9. HOW TO STAND UP TO A DICTATOR - Der Kampf um unsere Zukunft (Ungekürzt)

    Maria Ressa

    audiobook
  10. Ein Hormon regiert die Welt : Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt

    Daniel Z. Lieberman, Michael E. Long

    audiobook
  11. Sozialpsychologie für Einsteiger : Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen - 25 sozialpsychologische Effekte leicht erklärt

    Lennart Pröss

    audiobook
  12. Working Class - Warum wir Arbeit brauchen von der wir leben können (Ungekürzt)

    Julia Friedrichs

    audiobook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Misdaad
  • Biografieën en reportages
  • Fictie
  • Feelgood en romantiek
  • Persoonlijke ontwikkeling
  • Kinderboeken
  • Waargebeurde verhalen
  • Slapen en relaxen

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5