Die 'Selbstbetrachtungen' Marc Aurels, des römischen Kaisers und Stoikers aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, gehören zu den meistgelesenen Werken der Menschheit. Die Bedeutung dieses schmalen Werks für den russischen Schriftsteller Anton Cechov ist kaum zu überschätzen. Peter Urban, Herausgeber und Übersetzer, hat Cechovs Handexemplar studiert, das sich bis heute in Jalta befindet. Es enthält zahlreiche Randbemerkungen und Anstreichungen Cechovs sowie Stellen, die er fast wörtlich in seine Erzählungen, Theaterstücke oder Briefe übernommen hat. Für das Buch, dem dieses Hörbuch zugrunde liegt, wurde der Teil von Marc Aurels 'Selbstbetrachtungen' ausgewählt, den Anton Cechov für sich als Künstler und als Mensch für besonders wichtig hielt.
Sahra Wagenknecht : Die Biografie
Christian Schneider
audiobookMarc Aurel
Jörg Fündling
audiobookDie Selbstgerechten : Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Wagenknecht Sahra
audiobookWunderbare Jahre – Als wir noch die Welt bereisten
Sibylle Berg
audiobookDie Hexe von Freiburg
Astrid Fritz
audiobookThe Selected Letters of Laura Ingalls Wilder
William Anderson, Laura Ingalls Wilder
audiobookDie letzte Schicht - Eine Kurzgeschichte aus dem Bilder der Apokalypse Universum (ungekürzt)
Michael Hirtzy
audiobook