Wie kaum ein anderer Dichter steht William Shakespeare paradigmatisch nicht nur für eine, für seine Epoche, sondern für die englische, ja für die europäische Dichtung insgesamt. Unerschöpflich ist der Fundus an Figuren, Typen, Konstellationen, Formen und Formulierungen, den sein Werk für uns bereitstellt. Welche Aussagen aber kann man zweifelsfrei über diesen Mann treffen? In welchem sozialen und geistigen Kontext ist er geworden, wer er war; was hat für ihn das Theater bedeutet, was er für das Theater seiner Zeit und späterer Epochen? Die ausgewiesene Shakespeare-Expertin Sonja Fielitz geht diesen Fragen so konzise wie fundiert und lebhaft nach und zeichnet ein Portrait des großen Dichters, das sowohl den Menschen als auch das Werk in seiner Vielgestaltigkeit zu erkennen gibt. Sie stellt Dramen und Gedichte exemplarisch vor und bindet Ausschnitte aus Hörspielinszenierungen seiner Stücke in ihre Ausführungen ein.
Eat, Pray, #FML
Gabrielle Stone
audiobookLebenslänglich Klassenfahrt : Mehr vom Lehrerkind
Bastian Bielendorfer
audiobookMutter ruft an : Mein Anschiss unter dieser Nummer
Bastian Bielendorfer
audiobookLehrerkind : Lebenslänglich Pausenhof
Bastian Bielendorfer
audiobookDer Haß 1 : Bekenntnis zum Übernationalen und Ablauf eines Zeitalters, Unfall einer Republik, Unbeliebte Tatsachen.
Heinrich Mann
audiobookGlücklicher Sonntag - Feuilletons
Peter Bachér
audiobookWassily Kandinsky & Gabriele Münter - "Lege dein Ohr an dein Herz und horche"
Pierre Oser
audiobookThe Deepest South of All : True Stories from Natchez, Mississippi
Richard Grant
audiobookbookLiving History
Hillary Rodham Clinton
audiobookCleopatra : The Life and Death of Egypt's Famous Pharaoh Queen (A Novel)
Claude Ferval
bookFreak out! - lit.COLOGNE live (Ungekürzt)
Anna Thalbach, Christian Brückner, Andreas Platthaus
audiobookBlack Women Writers at Work
audiobook