Xanthippe – dieser Name ist der Inbegriff eines zänkischen Weibes. Doch wird diese Beschreibung ihrer Namensgeberin, der Frau des Philosophen Sokrates, wirklich gerecht? Über die historische Xanthippe, wie auch über die Frau im antiken Griechenland im Allgemeinen, war bisher recht wenig bekannt. Aus diesem Grund legt Michael Weithmann zu diesem Thema ein sowohl unterhaltsames als auch gut fundiertes Hörbuch vor. Darin zeichnet Weithmann, ausgehend von der Person der Xanthippe, die antike Frauen- und Männerwelt des 5. Jahrhunderts v. Chr. nach und schildert beide Lebensbereiche in lebhafter Form. Der Autor erzählt von den Männern, die in der Jugend eine Ausbildung genießen konnten und politisch geschult wurden, sowie von den Frauen, die ihr Leben größtenteils auf ihr Zuhause und die Erziehung ihrer Kinder beschränken mussten.
Über den nervösen Charakter : Grundzüge einer vergleichenden Individualpsychologie und Psychotherapie
Alfred Adler
bookWie der Vater, so der Sohn : Jünger machen nach dem Herzen Gottes
Don Atkin
bookSan Vigilio
Paul Heyse
audiobookLearn SAP SD in 24 Hours
Alex Nordeen
bookThe Neurotic Character : Fundamentals of a Comparative Individual Psychology and Psychotherapy
Alfred Adler
audiobookMidjourney Meister
Martin Schaldemose
book1848
Mike Rapport
audiobookDie Gestörten (brand eins audio books 2) : Warum sie unseren Wohlstand sichern
Wolf Lotter
audiobookArbeitsrecht für Dummies
Oliver Haag
audiobookRücksturz ins Tägliche
Stefan Zweig
audiobookDas Leben lieben - Trauma heilen : In früheren Leben erlebte Traumata wirken bis heute. Erfahre ihre Bedeutung, wie man sie erkennt und sich von ihnen lösen kann
Frauke Teschler
audiobookDie Anunnaki : Vergessene Schöpfer der Menschheit
Gerald R. Clark
book