Gesellschaft verstehen

Selbstwirksamkeit - Wie uns der gekaufte Komfort unserer Selbstbestimmung beraubt hat In unserem Leben haben wir die Möglichkeit, selbst entscheiden zu dĂŒrfen. Und so dĂŒrfen wir auch wĂ€hlen, ob wir eher einen passiven Lebensstil gehen, der ĂŒber Arbeit zu Konsum, Annehmlichkeit und vielleicht sogar Luxus fĂŒhrt. Oder aber wir können eine Art zu leben wĂ€hlen, die eher auf AktivitĂ€t und Herausforderung beruht. Dieser zweite Weg ist der Weg der Selbstwirksamkeit. Wie Selbstwirksamkeit entdeckt und aufgebaut werden kann, was sie uns ermöglicht, in uns bewirkt – und vor allem, wohin sie uns fĂŒhren kann, versucht dieses BĂŒchlein hier weiterzugeben. Die tiefste Erkenntnis kommt am Ende des BĂŒchleins. Klar, das tönt nach einem billigen Verkaufsargument. Aber es ist eben so wie bei der Selbstwirksamkeit auch: Nur wer aktiv ist, Durchhaltewillen beweist und immer wieder reflektiert, wird zum Kern der Sache vorstossen. Und so gelingt es diesem BĂŒchlein aufzuzeigen, dass Selbstwirksamkeit unabdingbar ist, um zu sich selbst und zu SpiritualitĂ€t zu finden. Der Verlag denkmalnach.ch hat bereits diverse BĂŒcher zu den Themen Gesellschaft, SpiritualitĂ€t, Selbstfindung, Charakterbildung und energetisches Heilen veröffentlicht. Diese BĂŒcher sind als Taschenbuch und E-Book auf amazon.de erhĂ€ltlich oder als Hörbuch bei den meisten Hörbuchanbietern. Suchbegriff ist der Name des Autors: Michael von KĂ€nel