Sölle Werkausgabe

Der siebte Band der Werkausgabe umfasst "Zum Verhältnis von Theologie und Literatur" und "Zur Deutung von Schriftstellern des 20. Jahrhunderts", mit Texten über Alfred Döblin, Bertolt Brecht, Nelly Sachs, Paul Celan, Heinrich Böll, Jannis Ritsos u.a.. Dorothee Sölle (1929-2003) hat der protestantischen Theologie in Deutschland ein eigenes Gesicht gegeben. Sie war eine unerbittliche Kritikerin introvertierten Kirchentums, aber zugleich stets um Versöhnung zwischen den Menschen bemüht. Die Theologin stand für politische, feministische und engagierte Theologie, war aber auch Lyrikerin und gab in ihren Werken den Unterdrückten eine Sprache. Sie scheute sich nicht, eigene Erfahrungen von Krankheit und Leid zu thematisieren und gab vielen Menschen mit ihren bewegenden Worten Trost und Hilfe. In Zusammenarbeit mit Fulbert Steffensky hat Ursula Baltz-Otto die Redaktion und Herausgabe dieser zwölf Bände umfassenden Edition übernommen.