Das Buch beschreibt die Geschichte, Theologie und Sozialformen des Christentums in Japan als einzigartige Phänomene. Es behandelt: die frühe Missionsgeschichte Japans, japanische Theologen wie UCHIMURA Kanzo, KITAMORI Kazoh und TAKENAKA Masao u. a., japanisch-christliche Künstler: WATANABE Sadao und WATANABE Soichi, das Phänomen der Hauskirchen in Japan und die christlichen Hochzeiten für Nicht-Christen. Am Schluss des Buches wird die Zahl 1 % für den Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung diskutiert und interpretiert.
1 %
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

1 %
Das Buch beschreibt die Geschichte, Theologie und Sozialformen des Christentums in Japan als einzigartige Phänomene. Es behandelt: die frühe Missionsgeschichte Japans, japanische Theologen wie UCHIMURA Kanzo, KITAMORI Kazoh und TAKENAKA Masao u. a., japanisch-christliche Künstler: WATANABE Sadao und WATANABE Soichi, das Phänomen der Hauskirchen in Japan und die christlichen Hochzeiten für Nicht-Christen. Am Schluss des Buches wird die Zahl 1 % für den Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung diskutiert und interpretiert.