Das Waldbaden ist eine Naturheilmethode, die ihren Ursprung in Japan hat. Shinrin Yoku wird sie dort genannt. Es geht also nicht um den sonntäglichen Familienspaziergang, denn Achtsamkeit ist gefragt. Der Waldspaziergang soll dazu beitragen, Stress abzubauen, neue Lebensfreunde zu finden und Energie zu tanken. Brauchen wir dafür eine Anleitung? Scheinbar schon, denn wer öfter mal allein spazieren geht, wird es wissen: Die Natur ist Nebensache, die Gedanken schweifen ab und die Zeit drängt. So wird das nichts mit der Entspannung. 10 interessante Fragen zum Waldbaden werden hier beantwortet. Du erfährst nicht nur, was es mit dem Waldbaden auf sich hat, sondern auch, was du gegen Angst im Wald tun kannst und wie du dich vor Zecken schützt. Genieße die Fotos im Buch und stimme dich auf dein bevorstehendes Bad im Wald ein!
10 Fragen zum Waldbaden
Mit Rührschüssel und Schneebesen - Schönheitspflege aus der Küche : Seife, Badezusatz, Duschgel, Massageöl, Handcreme und mehr
Heike Rau
book10 Ideen für einfache Watercolor Hintergrund Kunstwerke
Heike Rau
book10 Ideen für Nachhaltigkeit im Haushalt
Heike Rau
bookTrollo, das kleine Kuschelmonster
Heike Rau, Barbara Schweitzer
bookEin Haus für uns und ein Garten für mein Pony
Heike Rau, Christine Rau
book10 Rezepte für Mug Cakes und Mug Crumbles
Heike Rau
bookNoch mehr Geschichten mit Flocke und Sternchen
Heike Rau, Christine Rau
bookSteh auf und mach dir Frühstück! Smoothie, Porridge, Pfannkuchen und mehr
Heike Rau
bookKöstliches zum Brot - Aufstriche für Frühstück, Brunch und Abendessen
Heike Rau
bookIm Bann des Schattenwaldes
Heike Rau
bookKochst du auch für dich allein? - Rezepte für eine Person
Heike Rau
bookDie Dinge ändern sich
Heike Rau
book