Gehören die Herzogtümer Schleswig und Holstein zu Deutschland oder Dänemark? Über diese Streitfrage entschieden 1864 die Waffen. Preußen und Österreich setzten sich gegen Dänemark durch. Nach mehr als 400 Jahren war die Zugehörigkeit der Herzogtümer zur dänischen Monarchie zu Ende. Wie kam es vor 150 Jahren zum Krieg um Schleswig-Holstein – und wie verlief er? Frank Jung, Redakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, zeichnet in diesem Buch die dramatischen Ereignisse chronologisch nach – vom Tod des gemeinsamen Königs am 15. November 1863 bis zur Entscheidungsschlacht auf den Düppeler Schanzen am 18. April 1864. Zusätzliche Kapitel schildern den weiteren Gang der Ereignisse bis zum Friedensschluss im Herbst 1864, die Bedeutung des Krieges für die deutsche Reichsgründung und seine bis heute ausstrahlenden Folgen auf beiden Seiten der Grenze.
Sturmwarnung : Das aufregende Leben des Kapitäns Jürgen Schwandt. Auf See und in den Häfen.
Stefan Kruecken
bookBad Oldesloe in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus : (1918–1945)
Sylvina Zander
bookDay of Deceit : The Truth About FDR and Pearl Harbor
Robert Stinnett
audiobookAuto Biography : A Classic Car, an Outlaw Motorhead, and 57 Years of the American Dream
Earl Swift
audiobookDer Totenleser : Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
Michael Tsokos
audiobookWenn die Toten sprechen : Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin
Claas Buschmann
audiobookGefahrenmeldetechnik : Aufbau, Funktionsweise und Übertragungswege
Alexander Förster
audiobookStaat Macht Geld : Modern Monetary Theory oder das Ende der schwarzen Null
Monika Stemmer
audiobookTrue Crime Deutschland : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
Adrian Langenscheid
audiobookDie Verantwortliche Elektrofachkraft : VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach und Führungskräfte
Matthias Surovcik
audiobookChanga : Die rauchbare Evolution des Ayahuasca
Markus Berger
bookAlles nur heiße Luft? : Lenin - Jehova - Jesus: meine lange Suche nach der Wahrheit
Tobias Ain
book