Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

1968 : Worauf wir stolz sein dürfen

Unter den Neuerscheinungen zu 1968 wird diese Bilanz eines gesellschaftlichen Aufbruchs gleichzeitig eine der persönlichsten und eine der kritischsten sein. Persönlich, weil nicht nur die Sicht der Autorin, sondern auch ihre von heutiger Warte aus bisweilen bizarren Erlebnisse zum Tragen kommen. Kritisch, weil sie, obwohl so mitten im Geschehen, immer die zwar sympathisierende, aber eben auch distanzgeprägte Sicht auf eine dann doch "fremde" Gesellschaft behält. Auf dieser Grundlage gelingt es ihr, die bleibenden "Erfolge", "Errungenschaften", "Botschaften" der mittlerweile historischen 68er zu vermitteln, die weit über das hinausgehen, was in der Zeit selbst im engeren Sinne politisch verhandelt wurde.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.3.2018

  • Language: Deutsch

  • Verlag: kursbuch.edition

  • ISBN: 9783961960071


Autor*in:

  • Gretchen Dutschke

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 108 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Gretchen Dutschke

Liste überspringen
  1. Unser West-Berlin

    Andreas Austilat, Bernd Matthies, Gerd Nowakowski, Gretchen Dutschke, Harald Martenstein, Michael Sontheimer, Rosa von Praunheim, Tanja Dückers, Wladimir Kaminer, Uwe Rada

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Matterhorn Saga

    Burghäuser Bluemel

    book
  2. Endsieg der Barbaren

    Edi Keck

    book
  3. Sonntag der beleuchteten Fenster : Eine kulinarische Biographie

    Diana Anfimiadi

    book
  4. «Grenzen akzeptieren wir nicht!» : Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit

    med. Umes Arunagirinathan, Peggy Parnass, Doris Mendlewitsch

    audiobook
  5. Wenn ich dich vergäße, Jerusalem : Von einem jüdischen Nachhause

    Levi Israel Ufferfilge

    book
  6. Die Matterhorn-Saga

    Burghäuser Bluemel

    book
  7. Freuds Religionskritik und der "Spiritual Turn" : Ein Dialog zwischen Philosophie und Psychoanalyse

    book
  8. Trump – Die Halbzeitbilanz : Ist Amerika schon ein bisschen größer?

    Frankfurter Allgemeine

    book
  9. "War nie weg, wird immer sein" : Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland

    Levi Israel Ufferfilge

    book
  10. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Comics

    book
  11. Für ein Ende der Halbwahrheiten : Korrekturen an unserem Bild von Judentum und Nationalsozialismus

    Edelbert Richter

    book
  12. Kleine Einführung in das Judentum

    Armin Wallas

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5