50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius

Diese Sammlung beinhaltet die bedeutendsten Klassiker der Philosophie – jene bahnbrechenden Werke, die unsere Denkweisen und Weltanschauungen nachhaltig verändert haben. Sie sind fester Bestandteil des Lehrplans renommierter Universitäten weltweit und erweisen sich somit als unverzichtbare Werkzeuge zur Prägung der Denkprozesse und Geistesbildung zukünftiger Generationen:

erzeichnis

Bhagavadgita (Anonym)

Analekten (Konfuzius)

Tao Te King (Laotse)

Gespräche von Sokrates (Platon und Xenophon)

Das Gastmahl (Platon)

Der Staat (Platon)

Nikomachische Ethik (Aristoteles)

Metaphysik (Aristoteles)

Von den Pflichten (Marcus Tullius Cicero)

Vom glückseligen Leben (Seneca)

Handbüchlein der Moral (Epiktet)

Selbstbetrachtungen (Marcus Aurelius)

Enneaden (Plotin)

Das Seiende und das Wesen oder De ente et essentia (Thomas von Aquin)

Von der Wissenschaft des Nichtwissens (Nicolaus von Cues)

Das Lob der Torheit (Erasmus von Rotterdam)

Der Fürst (Niccolò Machiavelli)

Sonnenstaat (Tommaso Campanella)

Utopia (Thomas Morus)

Von der Freiheit eines Christenmenschen (Martin Luther)

Von der Ursache dem Princip und dem Einen (Giordano Bruno)

Über die Verfassung des deutschen Reiches (Samuel von Pufendorf)

Der Traktat vom ewigen Frieden (Abbé Castel de Saint-Pierre)

Essays (Michel de Montaigne)

Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie oder Meditationes de prima philosophia (René Descartes)

Neues Organon (Francis Bacon)

Gedanken (Blaise Pascal)

Ethik (Baruch Spinoza)

Die Theodicee (Gottfried Wilhelm Leibniz)

Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (David Hume)

Der Gesellschaftsvertrag (Jean Jacques Rousseau)

Von dem Geist der Gesetze (Montesquieu)

Ein Versuch über den menschlichen Verstand (John Locke)

Kritik der reinen Vernunft (Immanuel Kant)

Kritik der praktischen Vernunft (Immanuel Kant)

Kritik der Urteilskraft (Immanuel Kant)

Zum ewigen Frieden (Immanuel Kant)

Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Johann Gottlieb Fichte)

Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit (Friedrich Schelling)

System des transzendentalen Idealismus (Friedrich Schelling)

Wissenschaft der Logik (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)

Phänomenologie des Geistes (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)

Die Hörigkeit der Frau (John Stuart Mill)

Selbständigkeit (Ralph Waldo Emerson)

Also sprach Zarathustra (Friedrich Nietzsche)

Jenseits von Gut und Böse (Friedrich Nietzsche)

Entweder - Oder (Søren Kierkegaard)

Das Kapital (Karl Marx)

Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge (Edmund Husserl)

Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein)

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die größten Philosophen der Aufklärung : Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre

    Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Denis Diderot, David Hume, Johann Gottfried Herder, John Locke, Thomas Hobbes, Benjamin Franklin, Francis Bacon, Immanuel Kant, Montesquieu, Baruch Spinoza, Isaac Newton, Freiherr Gottfried von Leibniz, René Descartes

    book
  2. Leo Tolstoi: Wieviel Erde braucht der Mensch?

    Leo Tolstoi

    audiobookbook
  3. Phänomenologie des Geistes

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  4. Generation Erdoğan : Die Türkei - ein zerrissenes Land im 21. Jahrhundert

    Cigdem Akyol

    book
  5. Und morgen die ganze Türkei : Der lange Aufstieg des Recep Tayyip Erdogan

    Deniz Yücel

    book
  6. Der Aufstand des Gewissens : Die nicht-gehaltene Festspielrede 2011

    Jean Ziegler

    book
  7. Erdogan Rising : The Battle for the Soul of Turkey

    audiobook
  8. Erlkönig, Glocke und Lorelei: Deutsche Balladen : 100 klassische Gedichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert

    Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine

    audiobook
  9. Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik I : Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1801/02, 1817, 1823, 1824, 1825 und 1826

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    book
  10. Die Türkei unter Erdoğan – Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat (ungekürzt)

    Dimitar Bechev

    audiobook
  11. Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf

    Immanuel Kant

    audiobookbook
  12. Prof. Dr. Rainer Mausfeld: "30 Jahre Mauerfall – Warum schweigen die Lämmer" : Live-Mitschnitt Vortrag und Diskussion am 9.10.2019 in der Dresdner Kreuzkirche

    Rainer Mausfeld

    audiobook
  1. Tractatus logico philosophicus : Die logisch philosophische Abhandlung

    Ludwig Wittgenstein

    audiobook
  2. Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)

    Ludwig Wittgenstein

    book
  3. Sobre la certeza

    Ludwig Wittgenstein

    book
  4. Some Remarks on Logical Form : Including "Tractatus Logico-Philosophicus"

    Ludwig Wittgenstein

    book
  5. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  6. Die größten Klassiker der jüdischen Literatur : Die letzten Tage der Menschheit, Der Prozess, Schachnovelle, Hiob, Professor Bernhardi, Geschichten aus sieben Ghettos, Der Judenstaat

    Walter Benjamin, Joseph Roth, Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Theodor Herzl, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler

    book
  7. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  8. Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung) : Die Sprachphilosophie und Logik in Wittgensteins wegweisender Abhandlung

    Ludwig Wittgenstein

    book
  9. Die größten Klassiker der Philosophie : Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen, Das Gastmahl, Nikomachische Ethik

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book
  10. Meisterwerke der Weltphilosophie : Das Gastmahl, Nikomachische Ethik, Also sprach Zarathustra, Utopia, Phänomenologie des Geistes, Neues Organon, Selbstbetrachtungen

    Immanuel Kant, Sören Kierkegaard, Edmund Husserl, Ludwig Wittgenstein, Friedrich Nietzsche, - Konfuzius, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Lao Tse, Marcus Tullius Cicero, Marcus Aurelius, Plotin, Thomas von Aquin, Niccolò Machiavelli, Thomas Morus, Giordano Bruno, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal, Baruch Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Friedrich Schelling, John Locke, Georg Wilhelm Hegel, John Stuart Mill, Karl Marx

    book
  11. Tractatus logico-philosophicus (Logisch-philosophische Abhandlung)

    Ludwig Wittgenstein

    book