50 Regency-Romantik-Romane : Verstand und Gefühl, Verbotene Ehe, Der Amateur Gentleman, Evelina, Stolz und Vorurteil, Gabriele, Nina's Briefe an ihren Geliebten...

Diese einzigartige Anthologie entführt in die glanzvolle Welt der Regency-Ära – eine Zeit strenger Etikette und verbotener Begierden, von herzzerreißenden Regeln des Anstands und leidenschaftlicher Sehnsucht. Sie erzählt von Heiratsjagden und Trophäen, von Intrigen, Machtspielen und Herzenskämpfen, von Gerüchten und gut gehüteten Geheimnissen – den großen Liebesgeschichten einer Epoche voller Eleganz und Verlangen.

Die Sammlung vereint herausragende Klassiker, die nicht nur den Geist ihrer Zeit widerspiegeln, sondern auch die Grundlage für das moderne Verständnis romantischer Literatur gelegt haben. Jane Austens unsterbliche Werke Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Emma und Überredung stehen im Zentrum dieser Epoche. Sie zeigen starke, kluge Heldinnen wie Elizabeth Bennet oder Elinor Dashwood, die zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, familiären Verpflichtungen und der Suche nach wahrer Liebe ihren eigenen Weg finden. Die feine Ironie und psychologische Tiefe dieser Romane haben Generationen von Leserinnen und Lesern geprägt und machen ihre Figuren bis heute zu Vorbildern selbstbewusster Eigenständigkeit.

In Susan Ferriers Verbotene Ehe wird das Spannungsfeld zwischen Konvention und Leidenschaft mit Scharfsinn gezeichnet, während Fanny Burneys Evelina den Werdegang einer jungen Frau beschreibt, die sich in der Londoner Gesellschaft behaupten muss. Werke wie Eliza Haywoods Fantomina oder Maria Edgeworths Belinda greifen Themen wie weibliche Selbstbestimmung und das Spiel gesellschaftlicher Masken auf – Stoffe, die noch heute erstaunlich modern wirken. Goethes Die Leiden des jungen Werther verkörpert die Kraft des Gefühls und die Tragik unerfüllter Liebe, während Laclos' Gefährliche Liebschaften das gefährliche Intrigenspiel einer dekadenten Aristokratie entlarvt. Germaine de Staëls Corinna oder Italien und Mary Wollstonecrafts Maria zeigen den Aufbruch in ein neues Denken, in dem die weibliche Stimme zunehmend an Gewicht gewinnt.

Die Vielfalt der hier versammelten Werke macht deutlich, warum die Epoche bis heute eine solche Faszination ausübt. Zwischen Bällen und Briefen, Verführungen und Verpflichtungen, Regeln und Rebellion entsteht ein literarisches Panorama, das weit über seine Zeit hinausreicht. Die Charaktere dieser Romane – ob stolze Heldinnen, schwärmerische Liebhaber oder skrupellose Intriganten – sind zu Archetypen geworden, deren Konflikte und Sehnsüchte zeitlos bleiben. Diese Anthologie zeigt nicht nur, warum die Regency-Ära als Inbegriff romantischer Eleganz gilt, sondern auch, warum ihre Geschichten in ihrer Wahrheit und Schönheit noch immer Herzen bewegen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

50 Regency-Romantik-Romane : Verstand und Gefühl, Verbotene Ehe, Der Amateur Gentleman, Evelina, Stolz und Vorurteil, Gabriele, Nina's Briefe an ihren Geliebten...

Diese einzigartige Anthologie entführt in die glanzvolle Welt der Regency-Ära – eine Zeit strenger Etikette und verbotener Begierden, von herzzerreißenden Regeln des Anstands und leidenschaftlicher Sehnsucht. Sie erzählt von Heiratsjagden und Trophäen, von Intrigen, Machtspielen und Herzenskämpfen, von Gerüchten und gut gehüteten Geheimnissen – den großen Liebesgeschichten einer Epoche voller Eleganz und Verlangen.

Die Sammlung vereint herausragende Klassiker, die nicht nur den Geist ihrer Zeit widerspiegeln, sondern auch die Grundlage für das moderne Verständnis romantischer Literatur gelegt haben. Jane Austens unsterbliche Werke Stolz und Vorurteil, Verstand und Gefühl, Emma und Überredung stehen im Zentrum dieser Epoche. Sie zeigen starke, kluge Heldinnen wie Elizabeth Bennet oder Elinor Dashwood, die zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, familiären Verpflichtungen und der Suche nach wahrer Liebe ihren eigenen Weg finden. Die feine Ironie und psychologische Tiefe dieser Romane haben Generationen von Leserinnen und Lesern geprägt und machen ihre Figuren bis heute zu Vorbildern selbstbewusster Eigenständigkeit.

In Susan Ferriers Verbotene Ehe wird das Spannungsfeld zwischen Konvention und Leidenschaft mit Scharfsinn gezeichnet, während Fanny Burneys Evelina den Werdegang einer jungen Frau beschreibt, die sich in der Londoner Gesellschaft behaupten muss. Werke wie Eliza Haywoods Fantomina oder Maria Edgeworths Belinda greifen Themen wie weibliche Selbstbestimmung und das Spiel gesellschaftlicher Masken auf – Stoffe, die noch heute erstaunlich modern wirken. Goethes Die Leiden des jungen Werther verkörpert die Kraft des Gefühls und die Tragik unerfüllter Liebe, während Laclos' Gefährliche Liebschaften das gefährliche Intrigenspiel einer dekadenten Aristokratie entlarvt. Germaine de Staëls Corinna oder Italien und Mary Wollstonecrafts Maria zeigen den Aufbruch in ein neues Denken, in dem die weibliche Stimme zunehmend an Gewicht gewinnt.

Die Vielfalt der hier versammelten Werke macht deutlich, warum die Epoche bis heute eine solche Faszination ausübt. Zwischen Bällen und Briefen, Verführungen und Verpflichtungen, Regeln und Rebellion entsteht ein literarisches Panorama, das weit über seine Zeit hinausreicht. Die Charaktere dieser Romane – ob stolze Heldinnen, schwärmerische Liebhaber oder skrupellose Intriganten – sind zu Archetypen geworden, deren Konflikte und Sehnsüchte zeitlos bleiben. Diese Anthologie zeigt nicht nur, warum die Regency-Ära als Inbegriff romantischer Eleganz gilt, sondern auch, warum ihre Geschichten in ihrer Wahrheit und Schönheit noch immer Herzen bewegen.

  1. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  2. Große Klassiker der englischen Literatur: 40+ Titel in einem Band : Die Vielfalt englischer Literatur: Ein Schatz literarischer Meisterwerke

    Charles Dickens, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Henry David Thoreau, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, George Eliot, Walter Scott, Laurence Sterne, Jonathan Swift, Daniel Defoe, Henry Fielding, Rudyard Kipling, Bret Harte, Ambrose Bierce, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Wilkie Collins, O.Henry, William Makepeace Thackeray, Edgar Wallace, G.K. Chesterton, Thomas Wolfe, T. E. Lawrence, Lewis Carrol

    book
  3. Northanger Abbey (Ungekürzte Fassung)

    Jane Austen

    audiobook
  4. 100 Klassiker der Romantik - Meisterwerke, die man kennen muss

    Jane Austen, Louisa May Alcott, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, William Shakespeare, Hedwig Courths-Mahler, Frances Burney, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Margaret Mitchell, Charles Dickens, L.M. Montgomery, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Walter Scott, Guy De Maupassant, Victor Hugo, George Sand, Leo Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, F. Scott Fitzgerald, Prosper Mérimée, Edith Wharton, Lena Christ, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Gaston Leroux, Nataly von Eschstruth, Gottfried von Straßburg, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Henry De Vere Stacpoole, Levin Schücking

    book
  5. Emma (Ungekürzt)

    Jane Austen

    audiobook
  6. Stolz und Vorurteil (Ungekürzte Fassung)

    Jane Austen

    audiobook
  7. Überredung

    Jane Austen

    audiobookbook
  8. Lady Susan (Ungekürzte Lesung)

    Jane Austen

    audiobook
  9. Stolz und Vorurteil

    Jane Austen

    audiobookbook
  10. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  11. Unvergessliche Liebesromane der britischen Literatur : Jane Eyre, Große Erwartungen, Die Braut von Lammermoor, Stolz und Vorurteil, Emma, Sturmhöhe, Erloschenes Licht

    Jane Austen, Charlotte Brontë, William Shakespeare, Walter Scott, Frances Burney, Emily Brontë, Anne Brontë, Charles Dickens, Rudyard Kipling, George Eliot, Nathaniel Hawthorne, D. H. Lawrence, Daniel Defoe, Lew Wallace, F. Scott Fitzgerald

    book
  12. Pride and Prejudice

    Jane Austen

    audiobookbook