Johanna L. Degen zeigt in ihrem Beitrag am Beispiel von OnlineDatingPortalen, wie hier durch ein neues Medium und eine technisch unterstützte Praxis eine veränderte Form des Aushandelns von Entscheidungsspielräumen entsteht. Die Psychologin beschreibt, wie Nutzerinnen und Nutzer solcher Plattformen beides erleben: Einschränkungen und Limitationen von Handlungsoptionen, aber eben auch das Gegenteil: Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungskompetenz.
Anti Stress : Konzept für ein 2 Tage Seminar
Bernd Großmann
bookGoogle & mehr: Online-Recherche : Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten
Hektor Haarkötter
bookVernetzung : Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation
bookOrganisation und Vertrauen : Eine systemtheoretische Studie
Zlatka Pavlova
bookWissenschaftskommunikation im Wandel
bookSymptomfrei Offline - 60+3 brauchbare Texte
Tom De Toys
bookKommunikation sichtbar machen (E-Book) : Strukturen handelnd verstehen und aktiv mitgestalten
Martin Kramer
bookCOACHING-PERSPEKTIVEN : Theoretische Überlegungen und integrative Anwendungen für ein besonderes Beratungsformat
bookPublic Arena Playbook : Mit digitaler Kommunikation die Gesellschaft verändern
Juri Schnöller
bookKooperationen für eine familienfreundliche Arbeitswelt : Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit von Unternehmen und Kommunen
bookDeep Impact : stop leading – be led
Hans Strobl-Aloni, Kaivalya Kashyap
audiobookbookBerührung
Wolf Ollrog
book