Die Japanexpertin und Unternehmensberaterin Rita Menge kennt Japan seit mehr als 20 Jahren. In ihrem vierten Buch über das Land der aufgehenden Sonne widmet sie sich nun zahlreichen schwer verständlichen Kuriositäten und lädt zum Mitraten ein. Japan fasziniert viele Menschen. Sushi, Manga und Karaoke sind allgemein bekannt und haben weltweit viele Fans. Die Touristenzahlen wachsen rapide, aber die Japaner schaffen es dennoch, sich viele ihrer Besonderheiten zu bewahren. So kommt es dazu, dass selbst sehr erfahrene Japanfreunde immer wieder Rätselhaftes entdecken, das überrascht, verblüfft und oft auch fasziniert: Was hat es mit den Zahlen im Titel dieses Buches auf sich? Warum liegen blaue Matten im Tempelgarten? Warum werden Straßen gewässert? Warum stehen große Orchideengebinde auf der Straße? Wozu liegen an manchen Supermarktkassen rote Bälle? Warum sind in Bahnhöfen die Sitzbänke quer zu den Bahngleisen aufgestellt? Raten Sie mit und lernen Sie dadurch Neues und Aufregendes aus dem japanischen Alltag kennen.
Henry David Thoreau: Sparsamkeit : Aus: Walden oder Leben in den Wäldern
Henry David Thoreau
audiobookDer Begriff des Bösen bei Hannah Arendt
Tanja Balzer
bookGespräche mit Ramana Maharshi
Ramana Maharshi
bookSklavenLEBEN
Dennis Hans Ladener
bookHannah Arendt : Im Gespräch die Welt verstehen
Gisela Riescher, Astrid Hähnlein
bookJenseits von Freiheit
Sri Nisargadatta Maharaj
bookLektionen der Stille : Klassische Zen-Texte
Helwig Schmidt-Glintzer
audiobookDein Leben ist deine Chance : Anregungen zu einer sinnvollen Lebensgestaltung
Elisabeth Lukas
bookWozu leben? : Logotherapeutische Selbsterfahrung und Biografiearbeit mit einem Beitrag von Elisabeth Lukas
Kerstin Oppermann
bookFreud in 60 Minuten
Walther Ziegler
bookTao Te King
Lao Tse
bookIrre schön : Poetry & Mental Health
Aron Boks, David Friedrich, Felictitas Friedrich, Pauline Füg, Florian Hacke, Jean-Philippe Kindler, Veronika Rieger, Henrik Szanto, Christine Teichmann, Katharina Wenty, Maria Victoria Odoevskaya, Lara Ermer, Jan Wattjes, Jan Lindner
book