Die Leben von Adalbert Friedrich Marcus (1753–1816) und Johann Lucas Schönlein (1793–1864) umfassen Aufklärung, napoleonische Zeit, deutsche Revolution und den deutsch-deutschen Krieg – Ereignisse, die das Leben der bedeutenden Mediziner, die in besonderer Weise mit der Stadt Bamberg verbunden sind, prägten. Marcus stieg zum Leibarzt des Fürstbischofs Franz Ludwig von Erthal auf und stieß bedeutende sozial-medizinische Projekte an. Schönlein wurde zu einem der Begründer der naturwissenschaftlichen Medizin, zu einem politisch Verfolgten im Vormärz, zum Leibarzt Friedrich Wilhelms IV. und zum Förderer von Kunst und Kultur seiner fränkischen Heimat.
Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken : Der Wendepunkt in der Medizingeschichte und die revolutionäre Entdeckung eines Impfstoffs
Edward Jenner
bookRoms kejsare
Mary Beard
bookkrank – heil – gesund: Medizingeschichte(n) aus dem Montafon
bookPlautus – des Lateinischen Richtmaß und Großmeister
bookKroppen : en guide för dig som bor i den
Bill Bryson
bookDanska kungar och andra män : strövtåg i dansk historia under nyare tiden
Sven Wikberg
bookMythos : de grekiska myterna återberättade
Stephen Fry
audiobookbookKroppen håller räkningen : Hjärna, sinne och kropp vid läkning efter psykiskt trauma
Bessel van der Kolk
audiobookbookMetaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft
Immanuel Kant
bookDie sieben Todsünden : Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
Annette Kehnel
audiobookMordsache Caesar : Die letzten Tage des Diktators
Michael Sommer
audiobookEntdeckungsgeschichte(n) der Chemie
Michael Wächter
book