Wie entsteht eigentlich Intelligenz? Eine Kernfrage, auf die die moderne Hirnforschung bis heute keine befriedigende Antwort geben kann. Für den Neurowissenschaftler Jeff Hawkins ist der Grund offensichtlich: weil wir ein falsches Bild von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns haben. Deshalb verfolgt er in A Thousand Brains einen radikal neuen Ansatz, indem er die hartnäckigsten Probleme der Neurowissenschaften neu bewertet und spannende Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt: Wie werden unsere vielfältigen Sinneseindrücke zu einer einzigen Erfahrung zusammengeführt? Was geschieht, wenn wir denken? Wie können zwei Menschen aufgrund der gleichen Beobachtungen zu unterschiedlichen Überzeugungen gelangen? Und warum haben wir eigentlich ein Ich- Bewusstsein, eine Selbstwahrnehmung? Ein wegweisendes Buch, das aufzeigt, wie menschliche Intelligenz funktioniert und wie wir dieses Wissen im Hinblick auf künstliche Intelligenz sinnvoll für uns nutzen können.
Dem Rätsel des Riechens auf der Spur : Hanns Hatt erzählt Grundlagen der Duftwahrnehmung
Hanns Hatt, Klaus Sander
audiobookSensibilisierung für typische Aspekte von transgenerationaler Kriegstraumatisierung im Rahmen von Traumatherapie
Dr. phil. Ilona Hündgen
audiobookLeber, Lunge, Liebeskummer - Was wirklich im Körper passiert, wenn wir feiern, lernen, schlafen oder streiten von Matthias Schuberth (Ungekürzt)
Matthias Schuberth
audiobookStress-Less Leadership
Dr. Nadine Greiner
audiobookSpectaculum : Die Erfindung der Show im antiken Rom
Karl-Wilhelm Prof. Weeber
bookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookFrühzeit der Weltgeschichte
Oswald Spengler
bookDer Pionier in Dir : Wie du Veränderungsprozesse beschleunigst und durch adaptive Intelligenz (AQ) eine moderne Führungskraft wirst
Alex T. Steffen
audiobookBehüte dein Herz: Warum es wichtig ist, mit Sexualität richtig umzugehen
Randy Alcorn
audiobookTranssexualität : Was ist eine Frau? Was ist ein Mann?
Alice Schwarzer, Chantal Louis
audiobookSuizid und Suizidprävention : Ein Handbuch für die medizinische und psychosoziale Praxis
Manfred Wolfersdorf, Elmar Etzersdorfer
bookTranskulturelle Altenpflege : Vielfalt - Grenzen - Synthese
Ulrike Lenthe
audiobook