Spätestens seit Tristram Shandy nutzen viele Autoren den Abbruch als Stilmittel. Er macht blitzartig die Grenzen des Textes, seine Mittel und Entstehungsbedingungen sichtbar und hinterfragt sie: Könnten die Geschichten auch anders erzählt werden, die Subjekte anders handeln? Man will seine Geschichte erzählen und scheitert daran, aber in diesem Scheitern erzählt sich die Geschichte unfreiwillig doch - so ließe sich das Paradox des Abbruchs zusammenfassen. Es macht zugleich seine Poesie und seine Kraft aus. Jörg Albrecht liefert einen Vorschlag für eine Poetik solcher Momente des Abbruchs. Dazu untersucht er 20 deutschsprachige Prosatexte und Hörspiele aus den Jahren 1965 bis 2002, u.a. von Brinkmann, Fichte, Jelinek, Goetz, Jandl, Mon, Fassbinder. Im Fokus steht dabei die literargeschichtliche Einordnung des Abbruchs, die theoretische Kontextualisierung sowie die performative Qualität.
Abbrüche : Performanz und Poetik in Prosa und Hörspiel 1965-2002
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Index, A History of the
Dennis Duncan
audiobook
Das Gewicht der Welt und das Leben in der Literatur : Zum Werk Hubert Fichtes
Christa Karpenstein-Eßbach
book
Sappho
book
Narrative Oper : Kommentare zu Werken von Marina Abramović, Decameron Opera Coalition und Alexander Kluge
Sonja Dierks
book
Texturen des Krieges : Körper, Schrift und der Erste Weltkrieg
book
Coaching and Mentoring Learning Resource Manual
Jimmy Petruzzi
book
Kriegsheimkehrer : Politik und Poetik 1914-1939
Sarah Mohi-von Känel
book
Frankreichs engagierte Intellektuelle : Von Zola bis Bourdieu
Joseph Jurt
book
Emotionen, Wissen und Aufklärung : Gefühlskulturen im Großbritannien des 18. Jahrhunderts
book
Das Nahe und das Ferne : Eine Autobiographie in Gesprächen mit Didier Eribon
Claude Lévi-Strauss, Didier Eribon
book
Postdramaturgien
Jan Deck, Jan Willem Dreier, Solveig Gade, Maximilian Haas, heddalicious91, Herbordt / Mohren, Hofmann_Lindholm, Alexander Karschnia, Kirsten Maar, Till Müller-Klug, Nikolaus Müller-Schöll, Sandra Noeth, Patrick Primavesi, Milo Rau, Martina Ruhsam, Ulf Schmidt, Azadeh Sharifi, Veit Sprenger, Peter Stamer, Gerhild Steinbuch, Felizitas Stilleke, Nina Tecklenburg, Ana Vujanovic, Sandra Umathum, Nadine Vollmer, Stefanie Wenner, Benjamin Wihstutz, Heike Albrecht, Max-Philip Aschenbrenner, Anne Brammen, Daphne Ebner, Sarah Israel, Johanna-Yasirra Kluhs, Elisa Liepsch, Cornelius Puschke, Wilma Renfordt, Friederike Thielmann, Lina Zehelein
book
James Joyce
Colin MacCabe
audiobook





