An der Leine pöbeln, raufen, das Sofa verteidigen und Zähnefletschen am Gartenzaun. Hündische Aggression hat viele Gesichter, die Ursachen sind vielfältig, und sie gehört zu den am häufigsten genannten Hundeproblemen. Sie ist jedoch Bestandteil des normalen Verhaltens jedes Hundes und lässt sich nicht vollständig abtrainieren. Die Autoren erklären die Hintergründe: Wie entsteht Aggression, wie kann man sie vermeiden und wie geht man als Hundehalter richtig damit um? Ein aktuelles Thema, das fast jeden Hundehalter betrifft.
Grüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber : Heimische Heilpflanzen sicher anwenden
Dorina Lux
bookFeldstudien auf der Hundewiese
Marc Bekoff
bookJagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen : Wege in den Freilauf
Anja Fiedler
bookHund-Nase-Mensch : Wie der Geruchssinn unser Leben beeinflusst
Alexandra Horowitz
bookNatur-Stallapotheke : Für alle Haus- und Nutztiere
Christine Erkens
bookHunde und Katzen
Carolin Caprano
bookBehandlung Rheumatischer Erkrankungen und Anregung der Selbstheilungskräfte : Mittels Arzneien, Methoden und Anwendungen
Gertrud Grimm
bookGymnastricks 2.0 : Hundefitness rund um Krankheit & Sport
Carmen Heritier
bookDie Welt mit seinen Augen sehen
Tina Wessig
bookTraumrasse Australian Cattle Dog
Heinz Steinberger
bookFreund oder Feind? : Hundebegegnungen entspannt meistern
Nicole Wilde
bookSuchen Finden Zeigen : Das Spürhundebuch für Training und Einsatz
Michaela Hares, Jacqueline Koerfer, Katja Krauß
book
Julia
17.7.2022
Ganz tolle Literatur! Man bekommt einen super Überblick über die unterschiedlichen Facetten von Aggressionsverhalten und darüber hinaus auch viele interessante Erfahrungsberichte. Absolut lesenswert!
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen