Sein Test zur Beurteilung, ob man es mit einem Menschen oder einem Computer zu tun hat, wurde als Turing-Test weltberühmt. Er diskutierte mit dem Philosophen Ludwig Wittgenstein erbittert über Mathematik. Er entwickelte die Grundlagen der heutigen Computerwelt, war Logiker, Informatiker und Kryptologe, knackte den Code der Nazis und ihrer Verschlüsselungsmaschine "Enigma" und forschte an einer neuen mathematischen Grundlegung von Evolution und Biologie. Und wegen seiner Homosexualität wurde er verfolgt. Bis heute sind die genauen Umstände seines Todes ungeklärt. Alan Turing ist eines der großen Genies des letzten Jahrhunderts - und ein sich über alle Grenzen der Disziplinen und Gewohnheiten hinwegsetzender Denker. Der Philosoph, Mathematiker und Wissenschaftstheoretiker Klaus Mainzer stellt Alan Turings beeindruckendes Werk vor und zeigt, worin seine Aktualität besteht. Mod.: Gert Scobel. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2019.
Being and Time
Martin Heidegger
audiobookSupremacy : Winner of the FT Business Book of the Year 2024
Parmy Olson
audiobookAlgorithms of Armageddon : The Impact of Artificial Intelligence on Future Wars
George Galdorisi, Sam J. Tangredi
audiobookWhy AI Undermines Democracy and What to Do About It
Mark Coeckelbergh
audiobookNot Enough
Samuel Moyn
audiobookAutomating Inequality
Virginia Eubanks
audiobookÜber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne
Friedrich Nietzsche
audiobookbookThe Ethical Algorithm
Michael Kearns, Aaron Roth
audiobookPlato's Ion
Plato
audiobookMenschliches Denken und Künstliche Intelligenz
Matthias Pfeffer
bookPlato's Crito
Plato
audiobookPrinzip Mensch
Paul Nemitz, Matthias Pfeffer
book