Der Flughafen BER wird eröffnet. Ein großer Tag für Berlin und Brandenburg. Genau 7,34 Sekunden lang läuft er wunderbar. Dann stürzt ein Raumschiff auf alle drei Startbahnen. Dies ist der Auftakt zu einer Geschichte, die alles, was wir über außerirdisches Leben zu wissen meinten, über den Haufen wirft. Es treten auf: hochentwickelte Zivilisationen, denen lange Weltraumflüge längst viel zu mühsam sind; hyperintelligentes, sprechendes Plastik; Chamäleonsoldaten, die automatisch die Form annehmen, die ihnen gerade den größten Vorteil verschafft - und Goiko Schulz, 36 Jahre alt und eigentlich nur für seine Mutter etwas Besonderes. Gemeinsam mit einer schlecht gelaunten Fahrradkurierin und einem alten russischen Zeitreiseforscher wird er zur letzten Hoffnung der Menschheit.
Das war's dann mit dem Universum : Erster Teil der Daswarsdann-Trilogie
Abrigal
audiobookDie Leben des Tao (Ungekürzte Lesung)
Wesley Chu
audiobookQualityLand (QualityLand 1)
Marc-Uwe Kling
audiobookDer Himmel über Kattenvenne
Uli Kreimeier
audiobookMorgenwelt
Ruben Schwarz
audiobookDie Hand des Omega - Doctor Who Romane 1 (Gekürzt)
Ben Aaronovitch
audiobookKilling Moon (Ungekürzt)
David Pedreira
audiobookFlügelschläge im All - Im Weltall hört dich keiner summen (ungekürzt)
David Knospe
audiobookSandtaucher
Hugh Howey
audiobookQuantenmüll - Kurzgeschichte
Andreas Eschbach
audiobookKollaps - Das Imperium der Ströme 1 (Ungekürzte Lesung)
John Scalzi
audiobookRoboter weinen heimlich - Bop Saga, Band 1 (ungekürzt)
André Nagerski
audiobook
K.Gieszinger
8.9.2020
Ich höre Horst Evers gern zu, wenn er mich an seiner skurril-komplexen Welt teilhaben lässt. Von diesem Buch bin ich weniger begeistert. Es war ehrlich eher langweilig und verworren, von einigen scharfzüngigen Spitzen abgesehen. Alltagshumor kann er. Aber so richtig. Sciencefiction eher nicht.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen