April 1945. Noch tobt Krieg auf österreichischem Boden. Aber: Im Wiener Schottenstift treffen sich ein Dutzend Männer und gründen die Österreichische Volkspartei. Der Name ist Programm. Zehn Tage später wird die Republik Österreich (wieder) errichtet. Zahlreiche Geschichten aus achtzig Jahren illustrieren, was die Volkspartei im Kern ausmacht: ihr Selbstverständnis als die staatstragende Partei Österreichs.
BRANNTWEINER, BLUE BOX UND BERMUDA DREIECK : Unterwegs im Wien der 80er und 90er
Hans Platzgumer, Christopher Just, Christian Schachinger, Peter Waldeck, Walter Gröbchen, Rainer Krispel, Ela Angerer, Katja Gasser, Peter Zimmermann, Christian Moser-Sollmann, Max Freudenschuß, Robert Buchschwenter, Christian Fuchs, Amina Handke, Götz Schrage
bookNoble Lügen
Christian Moser-Sollmann
bookDer unsichtbare Text, der erschöpfte Leser : Eine Methodenkritik der Inhaltsanalyse und eine Einführung in die Kunst des Schreibens und Lesens
Christian Moser-Sollmann
bookOhne WHAM! und ABBA : Roman
Christian Moser-Sollmann
bookBlaue Schatten : Roman
Christian Moser-Sollmann
bookTito, die Piaffe und das Einhorn : Roman
Christian Moser-Sollmann
book