Dieses Hörbuch führt umfassend in die Probleme der Allgemeinen Ethik ein. Die drei Grundfragen der Ethik: „Wie soll ich handeln?", „Warum soll ich so handeln wie ich handeln soll?", „Was bedeuten die zentralen ethischen Grundbegriffe?" werden eingeführt und erläutert. Dazu stellt der Autor die Positionen und Probleme der Allgemeinen Ethik in systematischer Perspektive vor und diskutiert diese kritisch. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Frage des Begründungsstandpunktes gelegt. Außerdem wird die Ebene der ontologischen Verpflichtungen der ethischen Hauptpositionen zum Leitfaden der systematischen Analyse gewählt, so wird deutlich, welche Annahmen ethischen Stellungnahmen zugrunde liegen.
San Vigilio
Paul Heyse
audiobookAverting Catastrophe
Cass R. Sunstein
audiobookWiderspruch 65 : Beiträge zu sozialistischer Politik
C. Bernardi, B. Glättli, P.-A. Niklaus, E. Piñeiro, B. Lochbihler, G. Bozzolini, B. Allenbach, V. Alleva, L. Mayer, V. Pedrina, A. Rieger, E. Klatzer, C. Schlager, H.-J. Bieling, F.O. Wolf, R. Herzog
bookKursbuch Politikwissenschaft : Einführung, Orientierung, Trends
bookEinführung in die Ethik : Grund und Norm sittlichen Handelns
Helmut Burkhardt
bookRichard Rortys politische Philosophie
Hans-Martin Schönherr-Mann
bookThe Wisest One in the Room
Lee Ross, Thomas Gilovich
audiobookPhänomenologische Psychologie
Edmund Husserl
bookDie Welt als Wille und Vorstellung
Arthur Schopenhauer
bookFDP wählen? : Die inneren Widersprüche des Liberalismus
Dirk Lüddecke
bookGesammelte Werke: Die Welt als Wille und Vorstellung + Parerga und Paralipomena + Eristische Dialektik + Vorlesungen + Abhandlungen und mehr
Arthur Schopenhauer
bookIch hasse Krisen : Denn Krisen geben Macht, die keiner braucht
Gunter Dueck
book