Die Heil- und Sonderpädagogik steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Neuorientierungen in Theorie, Forschung und Praxis. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen der Allgemeinen Heilpädagogik und bietet damit Studierenden eine Orientierung sowie einen wissenschaftlichen Zugang zu Themen und Fragestellungen im Kontext Behinderungen, Störungen und Benachteiligungen. Das Buch setzt sich kritisch, aktuell und theoriegeleitet mit der Vielfalt heilpädagogischer Problemstellungen auseinander. Ausgehend von aktuellen und konzeptionellen Überlegungen zu den modularisierten Bachelor- und Masterstudiengängen wird besonderer Wert auf eine umfassende didaktische Aufbereitung und Vermittlung der wichtigsten Inhalte der Allgemeinen Heilpädagogik gelegt.
Allgemeine Heilpädagogik : Eine Einführung
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Lebensqualität und geistige Behinderung : Theorien, Diagnostik, Konzepte
book
Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten
Klaus Sarimski
book
Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten : Eine Handreichung für die Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Christoph Knoblauch, Professor Nina Kölsch-Bunzen, Regine Morys
book
Gesundheit und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten
Angela Gosch
book
Männer in Kindertageseinrichtungen : Theorien - Konzepte - Praxisbeispiele
book
Eine Kita für alle : Inklusion im pädagogischen Alltag
Veronika Hundegger
book
Vielfalt von Anfang an : Inklusion in Krippe und Kita
Timm Albers, Stefan Bree, Edita Jung, Simone Seitz
book
Inklusion : Vision und Wirklichkeit
Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt
book
Inklusion kontrovers : Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Marion Felder, Katrin Schneiders
book
Handbuch Inklusion : Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
book
Handbuch Interkulturelle Kompetenz : Kultursensitive Arbeit in der Kita
book
Inklusion in Kindertageseinrichtungen : Eine Frühpädagogik der Vielfalt
book
