Die Republik hatten 1919 fast alle begrüßt: Die Hoffnungen die neue Zeit waren groß. Aber bald wurden Arthur Schnitzlers Aufführungen von rechtem Mob gestürmt, Stefan Zweig ist antisemitischen Repressionen ausgesetzt und aus München kamen Meldungen, ein gewisser Adolf Hitler ziehe mit einer Schlägerbande durch die Stadt. Manche Autoren lavierten sich geschickt durch Weimarer Republik, Faschismus und NS-Zeit. Andere erkannten früh die Gefahr und konnten dennoch nichts anderes tun, als die Flucht zu ergreifen. Herbert Lackner begleitet Albert Einstein, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Alma Mahler, Elias Canetti, Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig, Oskar Kokoschka und viele andere durch die dramatischen Zwischenkriegsjahre.
Hitlers Rache : Das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer
bookJoseph Goebbels - Abgrund
Detlef Rilling
bookDie BBC gegen Hitler - Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf
Robert Lucas
audiobookDer Pate von Berlin
Mahmoud Al-Zein
audiobookKarl Marx - Geschichte seines Lebens : Biografie
Franz Mehring
book10% Happier Revised Edition : How I Tamed the Voice in My Head, Reduced Stress Without Losing My Edge, and Found Self-Help That Actually Works--A True Story
Dan Harris
audiobookKönig im Schatten - Respekt nur, wem Respekt gebührt (ungekürzt)
Manuellsen, Nina Damsch
audiobookAndreas S. : Erst König, dann tot.
Wilhelm K. H. Henze
bookGangsterblues : Harte Geschichten
Joe Bausch
audiobookMister Undercover : Wie ich die Hells Angels, Bandidos und ein Heroinkartell unterwanderte
Alex Caine
audiobookFalscher Engel : Mein Höllentrip als Undercover-Agent bei den Hells Angels
Jay Dobyns, Nils Johnson-Shelton
audiobookGewalt ist eine Lösung : Morgens Polizist, abends Hooligan - mein geheimes Doppelleben
Stefan Schubert
audiobook