Der umfangreiche Briefwechsel zwischen Lou Andreas-Salomé und Anna Freud dokumentiert eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Psychoanalyse und Sigmund Freud, das Wichtigste in beider Leben, ist darin von zentraler Bedeutung. Die Briefe bilden zusammen mit der Korrespondenz zwischen Freud und den beiden Frauen ein Dreieck, das einmalig in der Geschichte der Psychoanalyse ist. Anna Freud hatte, gerade 26-jährig, ihre erste Analyse bei ihrem Vater beendet, und Lou Andreas-Salomé, 60-jährig, hatte den Höhepunkt ihrer psychoanalytischen Karriere erreicht, als sich die beiden durch Freuds Vermittlung in Wien kennenlernten. Verbindende Elemente in der Korrespondenz zwischen Lou Andreas-Salomé und Anna Freud sind Rilkes Duineser Elegien ebenso wie die Diskussionen zu "Schlagephantasien und Tagträume". Der ganz persönliche Blick auf die psychoanalytische Bewegung - beispielsweise auf Otto Rank und Max Eitington, auf Helene Deutsch und Melanie Klein, auf Freuds gerade entstehende Schriften und auf Veröffentlichungen anderer Analytiker - lässt die Geschichte der Psychoanalyse in neuem Licht erscheinen. Auch zeitgenössische kulturelle und politische Entwicklungen in Österreich und Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen werden aus der Perspektive beider Frauen erkennbar.
"...als käm ich heim zu Vater und Schwester" : Lou Andreas-Salomé - Anna Freud, Briefwechsel 1919-1937
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

"...als käm ich heim zu Vater und Schwester" : Lou Andreas-Salomé - Anna Freud, Briefwechsel 1919-1937
Der umfangreiche Briefwechsel zwischen Lou Andreas-Salomé und Anna Freud dokumentiert eine außergewöhnliche Freundschaft. Die Psychoanalyse und Sigmund Freud, das Wichtigste in beider Leben, ist darin von zentraler Bedeutung. Die Briefe bilden zusammen mit der Korrespondenz zwischen Freud und den beiden Frauen ein Dreieck, das einmalig in der Geschichte der Psychoanalyse ist. Anna Freud hatte, gerade 26-jährig, ihre erste Analyse bei ihrem Vater beendet, und Lou Andreas-Salomé, 60-jährig, hatte den Höhepunkt ihrer psychoanalytischen Karriere erreicht, als sich die beiden durch Freuds Vermittlung in Wien kennenlernten. Verbindende Elemente in der Korrespondenz zwischen Lou Andreas-Salomé und Anna Freud sind Rilkes Duineser Elegien ebenso wie die Diskussionen zu "Schlagephantasien und Tagträume". Der ganz persönliche Blick auf die psychoanalytische Bewegung - beispielsweise auf Otto Rank und Max Eitington, auf Helene Deutsch und Melanie Klein, auf Freuds gerade entstehende Schriften und auf Veröffentlichungen anderer Analytiker - lässt die Geschichte der Psychoanalyse in neuem Licht erscheinen. Auch zeitgenössische kulturelle und politische Entwicklungen in Österreich und Deutschland zwischen den beiden Weltkriegen werden aus der Perspektive beider Frauen erkennbar.
Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch
Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe
bookFenitschka / Eine Ausschweifung
Lou Andreas-Salomé
bookRuth
Lou Andreas-Salomé
bookDie Psychologie der Sexualität: Essentielle Schriften : Venus Urania, Jenseits des Lustprinzips, Die sexuelle Krise, Über die weibliche Sexualität, Der Untergang des Ödipuskomplexes
Alfred Adler, Sigmund Freud, Lou Andreas-Salomé, Grete Meisel-Heß, Basilius von Ramdohr
bookDie größten Romane der deutschen Literatur : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch
Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland
bookVom Mädchen zum Frauendasein: Entwicklungsromane : Jane Eyre, Klein-Dorrit, Aus guter Familie, Moll Flanders, Gabriele, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Emma
Jane Austen, Charlotte Brontë, Charles Dickens, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence
bookDie größten weiblichen Bildungsromane : Moll Flanders, Gabriele, Jane Eyre, Heidi, Brigitta, Netotschka Njeswanowa, Aus guter Familie, Emma
Charlotte Brontë, Johanna Schopenhauer, Johanna Spyri, Jane Austen, Marianne Ehrmann, Caroline von Wolzogen, Gabriele Reuter, Charles Dickens, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Daniel Defoe, Lou Andreas-Salomé, John Cleland, Adalbert Stifter, Charles-Louis Philippe, D. H. Lawrence
bookDie Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
Lou Andreas-Salomé
bookDie Erotik : Der sexuelle Vorgang + Das erotische Wahngebilde + Erotik und Kunst + Idealisation + Erotik und Religion + Erotisch und Sozial + Mutterschaft + Das Weib + Lebensbund
Lou Andreas-Salomé
bookUnerschütterliche Heldinnen der Weltliteratur : Überredung, Jane Eyre, Effi Briest, Middlemarch, Julie oder Die neue Heloise, Anna Karenina
Jane Austen, George Sand, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Adalbert Stifter, Balzac, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Anne Brontë, Charles Dickens, George Eliot, Sinclair Lewis, Wilhelmine von Hillern, Stefan Zweig, Gustave Flaubert, Lew Tolstoi, Alexandre Dumas, William Makepeace Thackeray, Eugenie Marlitt, Victor Hugo, Theodor Fontane, Guy De Maupassant, Jean-Jacques Rousseau, Lou Andreas-Salomé, Heinrich Mann, Marquis De Sade, Nathaniel Hawthorne, Johanna Spyri, Daniel Defoe, Alfred Schirokauer
bookRevolution des Geistes: Feministische Stimmen in Klassikern : Christa Ruland, Jane Eyre, Die Geierwally, Johanna D'Arc, Moll Flanders, Brigitta, Middlemarch
George Sand, George Eliot, Virginia Woolf, Sinclair Lewis, Hedwig Dohm, Henrik Ibsen, Anne Brontë, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Charlotte Brontë, Wilhelmine von Hillern, Jane Austen, Adalbert Stifter, Lou Andreas-Salomé
bookEchos des Feminismus in den literarischen Klassikern : Ein Puppenheim, Orlando, Jane Eyre, Christa Ruland, Die Geierwally, Brigitta, Middlemarch
George Sand, George Eliot, Virginia Woolf, Sinclair Lewis, Hedwig Dohm, Henrik Ibsen, Anne Brontë, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Charlotte Brontë, Wilhelmine von Hillern, Jane Austen, Adalbert Stifter, Lou Andreas-Salomé
book
"...weine ich täglich um meinen Vater"
Ronny Kabus
book... und der Himmel schweigt : Gedichte, Märchen und Erzählungen
Corinna Schenk
book" Die BB Finca " : Die Wahrheit
Giuseppe Lappanese
bookDer Fall Nelböck : Arbeit und Lebenssinn
Christian Lunzer, Henner Kotte
bookDer Fall Adrienne Eckhardt : Tod eines Schokoladenkönigs
Christian Lunzer, Peter Hiess
bookDer Fall Dora Buntrock : Ein Grafenschloss am Waldesrand
Christian Lunzer, Peter Hiess
bookDer Fall Belle Gunness : Weiblich, ledig, jung sucht
Christian Lunzer, Peter Hiess
bookFalsche Ideale : Fünf wahre Verbrechen
Henner Kotte
bookDer Fall Marguerite Steinheil : Die Mätresse des Präsidenten
Christian Lunzer, Peter Hiess
bookDer Fall Christine und Léa Papin : Folie a deux
Christian Lunzer, Peter Hiess
bookDer Fall Hofrichter : Karriere
Christian Lunzer
bookDer Fall Kate Webster : Roh und gekocht
Christian Lunzer, Peter Hiess
book