Gottesliebe und Anbetung haben einen Grundimpuls der Demut, aber nicht der dumpfen Unterwürfigkeit. Damit Anbetung eine heilsame Erfahrung ist, muss ein Mensch verstehen, dass ihm Glaube und Hingabe an Gott nichts von einer gesunden Ich-Stärke und einem selbstverantworteten Leben nehmen. Autonomie (das Leben nach selbstgewählten Gesetzen) und Selbstbewusstsein (ein sicheres und positives Selbstgefühl) stehen, richtig verstanden, nicht im Gegensatz zur Gottesliebe. In Teil 1 entwickle ich eine progressive und ganzheitliche Sicht der Liebe zu Gott. Anbetung ist für mich ein Leben in der Liebe Gottes mit geistlicher Resonanz und religiösem Selbstbewusstsein, das meine Identität entfalten hilft. In Teil 2 entwickle ich Anbetung als umarmendes Weltverhältnis auch in einer säkularisierten Welt, die sich ständig verändert und auch von kirchlichen Bevormundungen emanzipiert. In Teil 3 geht es um den aufrechten Gang der Seele. Anbetung wird für mich zu einem Instrument der Balance, zu einer Art Therapie hin zum Leben mit erhobenem Haupt - frei, selbstbewusst, dankbar und gehalten von einem Glauben, der weit geöffnet und dennoch tief verankert ist.
Bleibt der Erde treu : ausgewählte Predigten, Bibelarbeiten und Meditationen
Dietrich Bonhoeffer
bookMozart Studien Band 26
bookDas Christentum und die Entstehung des modernen Europa : Aufbruch in die Welt von heute
Heinz Schilling
bookDie Welfen : Von der Reformation bis 1918
Hans-Georg Aschoff
bookMeine Kinderbibel
Wilhelm Weglehner
audiobookFreude an Gott : Auf dem Weg zu einem lebendigen Glauben. Für Kurt Kardinal Koch
bookDer Dom zu Mainz
Fritz Arens
audiobookVielgeprüftes Österreich
Paul Lendvai
audiobookLust auf Land : Biblische Seiten des Landlebens
bookNeues Archiv für Niedersachsen 1.2020 : Erdöl und Erdgas in Niedersachsen. Ursprünge, Entwicklungen und Perspektiven
bookOn Air - Erinnerungen an mein Leben mit der Musik | Die Radio-Legende und Stimme des ESC (ungekürzt)
Peter Urban
audiobookLicht und Schatten von Weihnachten
Daniel Knoll
audiobook