Anne auf Green Gables

Anne of Green Gables ist ein 1908 erschienener Roman der kanadischen Autorin Lucy Maud Montgomery - L. M. Montgomery. Er wurde für alle Altersgruppen geschrieben und gilt seit Mitte des 20. Jahrhunderts als klassischer Kinderroman. Der Roman spielt im späten 19. Jahrhundert und erzählt die Abenteuer von Anne Shirley, einem 11-jährigen Waisenmädchen, das versehentlich zu zwei Geschwistern mittleren Alters, Matthew und Marilla Cuthbert, geschickt wird, die ursprünglich einen Jungen adoptieren wollten, der ihnen auf ihrer Farm in der fiktiven Stadt Avonlea auf Prince Edward Island, Kanada, helfen sollte. Der Roman erzählt, wie Anne ihren Weg durch das Leben bei den Cuthberts, in der Schule und in der Stadt macht.

Seit seiner Veröffentlichung wurde Anne of Green Gables in mindestens 36 Sprachen übersetzt und mehr als 50 Millionen Mal verkauft, was es zu einem der meistverkauften Bücher weltweit macht. Das Buch wurde als Film, Fernsehfilm, Zeichentrick- und Live-Action-Fernsehserie adaptiert. Auch Musicals und Theaterstücke sind entstanden, die jährlich in Europa und Japan aufgeführt werden.

Anne Shirley, ein junges Waisenkind aus der fiktiven Gemeinde Bolingbroke, Nova Scotia (basierend auf der realen Gemeinde New London, Prince Edward Island), wird zu Marilla und Matthew Cuthbert, unverheirateten Geschwistern in den Fünfzigern und Sechzigern, geschickt, nachdem sie ihre Kindheit in fremden Heimen und Waisenhäusern verbracht hat. Marilla und Matthew hatten ursprünglich beschlossen, einen Jungen aus dem Waisenhaus zu adoptieren, um Matthew bei der Bewirtschaftung ihrer Farm in Green Gables zu helfen, die in der fiktiven Stadt Avonlea - die auf Cavendish, Prince Edward Island, basiert - liegt. Aufgrund eines Missverständnisses schickt das Waisenhaus stattdessen Anne.

Anne ist phantasievoll, phantasievoll, wissbegierig und dramatisch. Außerdem besteht sie darauf, dass ihr Name immer mit einem e am Ende geschrieben werden sollte. Sie verachtet ihr rotes Haar, ihre Sommersprossen und ihre blasse, dünne Gestalt, aber sie mag ihre Nase. Sie ist gesprächig, vor allem, wenn es darum geht, ihre Fantasien und Träume zu beschreiben. Zunächst meint die strenge Marilla, Anne müsse ins Waisenhaus zurückkehren, doch nach reiflicher Überlegung und der Ermutigung durch den freundlichen, ruhigen Matthew beschließt Marilla, sie bleiben zu lassen.

Anne hat viel Freude am Leben, passt sich schnell an und gedeiht in dem engmaschigen Bauerndorf. Ihre Phantasie und Redseligkeit bringen bald Leben in Green Gables.

Doch es gibt auch das: Annes Kämpfe und Freuden bei der Eingewöhnung in Green Gables, dem ersten richtigen Zuhause, das sie je kennengelernt hat; die Landschule, in der sie schnell hervorragende Leistungen erbringt; ihre Freundschaft mit Diana Barry, dem Mädchen, das nebenan wohnt; ihre beste oder "Busenfreundin", wie Anne sie liebevoll nennt; ihre aufkeimenden literarischen Ambitionen; und ihre Rivalität mit ihrem Klassenkameraden Gilbert Blythe, der sie wegen ihrer roten Haare neckt. Dafür erntet er sofort ihren Hass, obwohl er sich mehrmals entschuldigt. Mit der Zeit merkt Anne jedoch, dass sie Gilbert nicht mehr hasst, aber ihr Stolz und ihre Sturheit halten sie davon ab, mit ihm zu sprechen.

Sie hat Auseinandersetzungen mit den unangenehmen Pye-Schwestern Gertie und Josie und häufige häusliche "Kratzer", wie zum Beispiel, dass sie sich die Haare grün färbt, obwohl sie sie eigentlich schwarz färben wollte, und dass sie Diana versehentlich betrunken macht, indem sie ihr etwas gibt, das sie für Himbeersirup hält, das sich aber als Johannisbeerwein herausstellt ...

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Anne auf Green Gables

Anne of Green Gables ist ein 1908 erschienener Roman der kanadischen Autorin Lucy Maud Montgomery - L. M. Montgomery. Er wurde für alle Altersgruppen geschrieben und gilt seit Mitte des 20. Jahrhunderts als klassischer Kinderroman. Der Roman spielt im späten 19. Jahrhundert und erzählt die Abenteuer von Anne Shirley, einem 11-jährigen Waisenmädchen, das versehentlich zu zwei Geschwistern mittleren Alters, Matthew und Marilla Cuthbert, geschickt wird, die ursprünglich einen Jungen adoptieren wollten, der ihnen auf ihrer Farm in der fiktiven Stadt Avonlea auf Prince Edward Island, Kanada, helfen sollte. Der Roman erzählt, wie Anne ihren Weg durch das Leben bei den Cuthberts, in der Schule und in der Stadt macht.

Seit seiner Veröffentlichung wurde Anne of Green Gables in mindestens 36 Sprachen übersetzt und mehr als 50 Millionen Mal verkauft, was es zu einem der meistverkauften Bücher weltweit macht. Das Buch wurde als Film, Fernsehfilm, Zeichentrick- und Live-Action-Fernsehserie adaptiert. Auch Musicals und Theaterstücke sind entstanden, die jährlich in Europa und Japan aufgeführt werden.

Anne Shirley, ein junges Waisenkind aus der fiktiven Gemeinde Bolingbroke, Nova Scotia (basierend auf der realen Gemeinde New London, Prince Edward Island), wird zu Marilla und Matthew Cuthbert, unverheirateten Geschwistern in den Fünfzigern und Sechzigern, geschickt, nachdem sie ihre Kindheit in fremden Heimen und Waisenhäusern verbracht hat. Marilla und Matthew hatten ursprünglich beschlossen, einen Jungen aus dem Waisenhaus zu adoptieren, um Matthew bei der Bewirtschaftung ihrer Farm in Green Gables zu helfen, die in der fiktiven Stadt Avonlea - die auf Cavendish, Prince Edward Island, basiert - liegt. Aufgrund eines Missverständnisses schickt das Waisenhaus stattdessen Anne.

Anne ist phantasievoll, phantasievoll, wissbegierig und dramatisch. Außerdem besteht sie darauf, dass ihr Name immer mit einem e am Ende geschrieben werden sollte. Sie verachtet ihr rotes Haar, ihre Sommersprossen und ihre blasse, dünne Gestalt, aber sie mag ihre Nase. Sie ist gesprächig, vor allem, wenn es darum geht, ihre Fantasien und Träume zu beschreiben. Zunächst meint die strenge Marilla, Anne müsse ins Waisenhaus zurückkehren, doch nach reiflicher Überlegung und der Ermutigung durch den freundlichen, ruhigen Matthew beschließt Marilla, sie bleiben zu lassen.

Anne hat viel Freude am Leben, passt sich schnell an und gedeiht in dem engmaschigen Bauerndorf. Ihre Phantasie und Redseligkeit bringen bald Leben in Green Gables.

Doch es gibt auch das: Annes Kämpfe und Freuden bei der Eingewöhnung in Green Gables, dem ersten richtigen Zuhause, das sie je kennengelernt hat; die Landschule, in der sie schnell hervorragende Leistungen erbringt; ihre Freundschaft mit Diana Barry, dem Mädchen, das nebenan wohnt; ihre beste oder "Busenfreundin", wie Anne sie liebevoll nennt; ihre aufkeimenden literarischen Ambitionen; und ihre Rivalität mit ihrem Klassenkameraden Gilbert Blythe, der sie wegen ihrer roten Haare neckt. Dafür erntet er sofort ihren Hass, obwohl er sich mehrmals entschuldigt. Mit der Zeit merkt Anne jedoch, dass sie Gilbert nicht mehr hasst, aber ihr Stolz und ihre Sturheit halten sie davon ab, mit ihm zu sprechen.

Sie hat Auseinandersetzungen mit den unangenehmen Pye-Schwestern Gertie und Josie und häufige häusliche "Kratzer", wie zum Beispiel, dass sie sich die Haare grün färbt, obwohl sie sie eigentlich schwarz färben wollte, und dass sie Diana versehentlich betrunken macht, indem sie ihr etwas gibt, das sie für Himbeersirup hält, das sich aber als Johannisbeerwein herausstellt ...


Format:

Dauer:

  • 272 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Anne auf Green Gables, Folge 1: Die Ankunft

    L.M. Montgomery

    audiobook
  2. 100 Klassiker der Romantik - Meisterwerke, die man kennen muss

    Jane Austen, Louisa May Alcott, D. H. Lawrence, Fjodor Dostojewski, William Shakespeare, Hedwig Courths-Mahler, Frances Burney, Charlotte Brontë, Alexandre Dumas, Margaret Mitchell, Charles Dickens, L.M. Montgomery, Eugenie Marlitt, Wilhelmine Heimburg, Elisabeth Bürstenbinder, Stendhal, Johann Wolfgang von Goethe, Walter Scott, Guy De Maupassant, Victor Hugo, George Sand, Leo Tolstoi, Gabriele D’Annunzio, Rudyard Kipling, Gustave Flaubert, Nathaniel Hawthorne, Jean-Jacques Rousseau, Bernardin de Saint-Pierre, F. Scott Fitzgerald, Prosper Mérimée, Edith Wharton, Lena Christ, François-René de Chateaubriand, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Ida Boy-Ed, Arthur Schnitzler, Anatole France, Johanna Spyri, George Eliot, Gaston Leroux, Nataly von Eschstruth, Gottfried von Straßburg, Sophie Mereau, Caroline von Wolzogen, Benedikte Naubert, Henry De Vere Stacpoole, Levin Schücking

    book
  3. Anne auf Green Gables, Folge 8: Das letzte Jahr als Dorfschullehrerin

    L.M. Montgomery

    audiobook
  4. Anne auf Green Gables, Folge 17: Ein neues Zuhause

    L.M. Montgomery

    audiobook
  5. Die größten Heldinnen der Literatur (50 Romane in einem Band)

    Charlotte Brontë, Jane Austen, Louisa May Alcott, Leo Tolstoi, Virginia Woolf, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Hedwig Dohm, Charlotte Perkins Gilman, Elizabeth Burgoyne Corbett, Daniel Defoe, Anne Brontë, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, Stefan Zweig, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Honoré de Balzac, William Makepeace Thackeray, Gustave Flaubert, Emile Zola, Theodor Fontane, Ada Langworthy Collier, Joseph Sheridan Le Fanu, Johanna Schopenhauer, Nathaniel Hawthorne, Charles Dickens

    book
  6. 50 Klassiker des Feminismus - Bücher, die man kennen muss

    Kate Chopin, Charlotte Perkins Gilman, Virginia Woolf, Charlotte Brontë, George Sand, Louisa May Alcott, Jane Austen, L.M. Montgomery, Victor Hugo, Daniel Defoe, Nathaniel Hawthorne, Wilhelmine von Hillern, Adalbert Stifter, Luise Ahlborn, George Eliot, Lou Andreas-Salomé, D. H. Lawrence, Henry James, Margaret Mitchell, Edith Wharton, Miles Franklin, Willa Cather, Leo Tolstoi, Henrik Ibsen, Elizabeth Gaskell, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Theodore Dreiser, Elizabeth von Arnim, Colette, Emmeline Pankhurst, Louise Aston, Bertha von Suttner, Hedwig Dohm, Mary Wollstonecraft, Elizabeth Cady Stanton, Matilda Joslyn Gage, John Stuart Mill, Thomas Hardy, Sinclair Lewis, Elizabeth Burgoyne Corbett, Anne Brontë

    book
  7. Anne auf Green Gables, Folge 2: Verwandte Seelen

    L.M. Montgomery

    audiobook
  8. Anne of Green Gables

    L.M. Montgomery

    audiobookbook
  9. Anne auf Green Gables, Folge 14: Ein harter Brocken

    L.M. Montgomery

    audiobook
  10. Anne auf Green Gables, Folge 7: Eine weitere verwandte Seele

    L.M. Montgomery

    audiobook
  11. Anne auf Green Gables, Folge 4: Ein Abschied und ein Anfang

    L.M. Montgomery

    audiobook
  12. Anne auf Green Gables, Folge 3: Jede Menge Missgeschicke

    L.M. Montgomery

    audiobook