Anwalt der Bösen : Lübckes Todesschütze und Erdoğan – warum ich Menschen vertrete, die keiner verteidigen will

Warum jeder das Recht auf einen Anwalt hat

Nachdem der Neonazi Stephan Ernst den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen hatte, beauftragte er, der Ausländer und Zuwanderer abgrundtief verachtete, ausgerechnet den türkischstämmigen Anwalt Mustafa Kaplan mit seiner Verteidigung. In diesem Hörbuch schildert Mustafa Kaplan das Prozessgeschehen hinter den Kulissen, gewährt überraschende Einblicke in die Gespräche mit seinem Mandanten, beschreibt die Schlüsselmomente in dem spektakulären Verfahren und die kriminalistische Spurensuche, die ein politisch motiviertes Attentat erst erklärt.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Anwalt der Bösen : Lübckes Todesschütze und Erdoğan – warum ich Menschen vertrete, die keiner verteidigen will

Warum jeder das Recht auf einen Anwalt hat

Nachdem der Neonazi Stephan Ernst den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen hatte, beauftragte er, der Ausländer und Zuwanderer abgrundtief verachtete, ausgerechnet den türkischstämmigen Anwalt Mustafa Kaplan mit seiner Verteidigung. In diesem Hörbuch schildert Mustafa Kaplan das Prozessgeschehen hinter den Kulissen, gewährt überraschende Einblicke in die Gespräche mit seinem Mandanten, beschreibt die Schlüsselmomente in dem spektakulären Verfahren und die kriminalistische Spurensuche, die ein politisch motiviertes Attentat erst erklärt.


Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


3.7

9 Bewertungen

Philipp

24.3.2023

Wirklich sehr interessant, nur manchmal etwas zu sehr damit beschäftigt sich zu rechtfertigen.

Katja

20.8.2022

Doppelmoral von Anfang bis Ende. Abstoßend.

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen