Die Missachtung von Arbeitszeitrecht und Tarifverträgen führt in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen häufig zu Konflikten und Demotivation. Diesem Problem entgegenzuwirken stellt daher eine bedeutende Herausforderung für alle Pflegedienst- und Stationsleitungen dar. Vor diesem Hintergrund vermittelt der Autor auch in der 4. Auflage in bewährter Form zunächst das erforderliche rechtliche Basiswissen und behandelt dann umfassend und ausführlich die gesetzlichen und tariflichen Vorschriften zu Arbeitzeit, Arbeitszeitmodellen sowie Erholungsurlaub in ihren Auswirkungen auf die Dienstplangestaltung. Anhand zahlreicher Fall- und Berechnungsbeispiele zeigt der Autor dabei auf gut verständliche Weise, wie die Vorschriften in die Praxis umzusetzen sind. Ein weiteres Thema ist der Zusammenhang zwischen Dienstplan und Arbeitsorganisation.
Grundlagen leicht verständlich : Clever fotografieren, Workshop 1
Anselm F Wunderer
bookDie schönsten Folksongs : 1-2 Gitarren
Hans Magolt, Marianne Magolt
bookEs war einmal eine Gitarre
Werner Twardy, Kurt Feltz, Lars Berghagen
bookVon der Tracheotomie zur Dekanülierung : Ein transdisziplinäres Handbuch
bookDas Sony RX100 III Handbuch
Martin Vieten
bookPraxisbuch Landschaftsfotografie : Wie beeindruckende Landschaftsfotos gelingen
bookNaturkatastrophen in den Alpen
Barbara Haid, Hans Haid
bookAstrofotografie ganz einfach : Der Fotokurs für Einsteiger mit Erfolgsrezepten für Sternbilder, Milchstraße und Polarlichter
Stefan Seip
bookFühren in der Pflege
Dana Janas, Barbara Mayerhofer
bookDie modulare Pflegevisite : Ein Instrument zur Qualitätssicherung von Pflege- und Betreuungsleistungen mit statistischer Auswertung für den Pflegeprozess
Jörg Kußmaul
bookIntensivmedizinische Basics : Eine Einführung für Studierende und Ärzte in der Weiterbildung
Christoph Uhrlau
bookBurnout in der Pflege : Risikofaktoren - Hintergründe - Selbsteinschätzung
Brinja Schmidt
book