Der verlorene Sohn kehrt zurück ...
Ich bin der, über den man nicht spricht. Der, der vor vielen Jahren aufgehört hat zu existieren.
Nach einer Ewigkeit in der Hölle kehre ich zurück, wohl wissend, dass die wahren Qualen erst beginnen, wenn ich mich meiner Familie und meinem alten Leben stelle. Doch jetzt, wo ich zurück bin, kann ich dem Reiz des Verbotenen nicht widerstehen. Ich muss Olivia sehen, obwohl ich weiß, dass ich mich von ihr fernhalten muss.
Mit jedem Blick und jeder Berührung zieht sie mich tiefer in ihren Bann, und plötzlich steht alles auf dem Spiel.
Wenn sie hinter mein grauenvolles Geheimnis kommt, dann ist alles verloren ...
Bist du wirklich bereit für meine Geschichte?
Freya Miles ist das Pseudonym einer deutschen Bild-Bestseller-Autorin, die sich selbst als »reiseverrückte Gute–Laune-Tante« beschreibt.
Ein Lächeln auf den Lippen ist bei ihr Programm und genau dieses Lächeln gibt sie mit ihren Büchern an ihre LeserInnen weiter.
Und das, obwohl ihre Geschichten nicht nach dem »Friede – Freude – Eierkuchen« Prinzip verlaufen. Denn hey, so ist das Leben ja auch nicht.
Aber ein Happy End – das ist bei ihr immer garantiert!
Bei vielen Büchern haben ihre LeserInnen ihr schon geheime Verträge mit einem großen Taschentuchhersteller unterstellt, da Freya auch keine Scheu davor hat, schwierige Themen in ihren Büchern zu behandeln.
Die studierte Diplom Sozialpädagogin schaut nicht nur auf die Menschen, sondern nimmt die LeserInnen auch mit in die Gefühlswelt ihrer Protagonisten.
Freyas Geheimnis: Sie weint und lacht immer mit ihren Protagonisten. Egal ob an einem öffentlichen Ort oder in ihrem gemütlichen Büro mitten im Sauerland.
Spannung, Leidenschaft, die ganz große Liebe, Irrungen, Wirrungen und Umwege – bist du bereit? Dann tauche jetzt ab in die Welt von Freya Miles!
Besuche die Autorin auch auf ihrer Website: www.freyamiles.com
Sabine
27.3.2025
Sehnsüchtig habe ich auf diesen Teil gewartet. Nachdem ich alle anderen Teile der Reihe schon gehört oder gelesen habe. Dies ist der letzte Teil der Cunninghams und der Übergang zu den Blackwells.. Das Buch ist richtig gut geschrieben und beschreibt gut, wo der verlorene Sohn Arik die letzten Jahre geblieben ist und welche Kämpfe er ganz oft auch mit sich selber geführt hat. Die Liebesgeschichte ist toll ausgearbeitet und entwickelt sich wirklich über das ganze Buch. Für ein Buch aus dieser Reihe hat es sehr wenig Spice, was in diesem Buch auch nicht anders gepasst hätte. Dafür spürt man die Tension sehr früh in diesem Buch. Die Geschichte von Arik und der ganzen Familie Cunningham hat mich in diesem Teil auf jeden Fall sehr gefangen genommen, so dass ich das ganze Buch innerhalb von einem Tag gehört habe. Die Stimme des männlichen Protagonisten hat mir nicht zu 100 % gefallen und auch gab es wieder einen Akustik unterschied bei der weiblichen und der männlichen Stimme. Das tut dem Buch insgesamt aber kein wirklichen Abbruch. Ich habe es geliebt und freue mich sehr darauf jetzt mit den Blackwells weiter zu machen.
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen