Audiovisuelle Unterhaltungsmedien lösen bei ihrem Publikum Gefühle und körperliche Reaktionen aus, die ihren Konsum für viele erst reizvoll machen. Im medialen Gefüge verschmilzt dabei die sinnliche Qualität der Bilder und Klänge mit komplexen Erzählstrukturen und kulturell codierten Bedeutungszusammenhängen. Die Autorin analysiert anhand zahlreicher Beispiele, wie Filme, Fernsehberichterstattung und Werbung solchen wahrnehmungsbasierten Metaphern in Bild und Ton eine audiovisuelle Gestalt geben, mithilfe derer sie komplexe Zusammenhänge, Informationen oder Werbebotschaften auf bereits vorbewusst wirksame Weise kommunizieren. Ausführliche Analysen von Spielfilmen wie Blade Runner, Rumble Fish oder The Shining demonstrieren anschaulich, dass vor allem die audiovisuellen Körper von Figuren und die Räume, in denen sie agieren, Gegenstand metaphorischer Inszenierung sind und häufig als Leitmetaphern fungieren.
Prekäre Moderne : Essays zur Kino- und Filmgeschichte
Klaus Kreimeier
bookNetzereignis - Ereignisnetz : Prozesse und Strukturen medialer Ereignisse im Internet
Andreas R. Becker
bookScreen Nightmares : Video, Fernsehen und Gewalt im Film
Karen A. Ritzenhoff
bookDramaturgie im Autorenfilm : Erzählmuster des sozialrealistischen Arthouse-Kinos
Michèle Wannaz
bookAudiovisuelle Metaphern : Zur Körper- und Affektästhetik in Film und Fernsehen
Kathrin Fahlenbrach
bookSchnittstellen : Serienmord im Film
Stefan Höltgen
bookBilly Wilder - Hinter der Maske der Komödie : Der kritische Umgang mit dem kulturellen Selbstverständnis amerikanischer Identität
Michaela Naumann
bookFilm als Raumkunst : Historische Perspektiven und aktuelle Methoden
bookExplorationskino: Die Filme der Brüder Dardenne : Die Entdeckung des Menschlichen und die Forderung nach Verantwortung
Mariella Schütz
bookCrossing Frontiers : Intercultural Perspectives on the western
bookDas Ich des Autors : Autobiografisches in Filmen der Nouvelle Vague
Pascale Anja Dannenberg
bookThe cinematic child : Kindheit in filmischen und medienpädagogischen Diskursen
Christian Stewen
book
Networking für freche Frauen
Karin Ruck
bookNetzwerkMensch
Ori Wolff
bookMetapher, Medium, Methode : Theoretische und empirische Zugänge zur Bildung Erwachsener
bookDer Finanzplan zum Erfolg : In sieben Schritten zu einem rentablen Unternehmen
Femke Hogema
bookZeitlichkeit in der Textkommunikation
bookKommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
bookCustomer Experience leicht gemacht : So wird die Kundenreise zum Erfolgserlebnis | Das Praxisbuch für Soloselbständige und KMU
Andrea Yildiz
bookThe Grand International Challenges : Theologisch-ethische Perspektiven
bookDigitale Mitarbeiterkommunikation
Marcel Setzer
book77 Tools für Design Thinker : Insider-Tipps aus der Design-Thinking-Praxis
Ingrid Gerstbach
book5 IDEEN für Business & Mindset : Staffel 09
Dave Brych
audiobookInteraktive Trainingsmethoden 2 : Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Lernen in Gruppen
book