Neben den 'Aufrichtigen Erzählungen eines russischen Pilgers' ist dieses erstmals 1907 erschienene Buch die wohl wichtigste Schrift über das Jesusgebet. Der Verfasser, ein russischer Mönch, der auf dem Berg Athos lebte und sich später als Einsiedler in die Berge des Kaukasus zurückzog, ist davon überzeugt, dass der im Jesusgebet angerufene Name Gott selbst ist. Durch das Hören auf die Stimme Gottes in sich selbst treten das eigene Wollen und das Ego mehr und mehr zurück: 'Um das ewige Leben in sich zu spüren, muss man immer den verehrungswürdigen und allerhaltenden Namen Jesus Christus in seinem Verstand tragen, auf den Lippen und im Herzen, und er heiligt unser ganzes Wesen.'
Johannesevangelium und Kanonstudien
Erik Peterson
bookDas Johannesevangelium : Kommentar
Johannes Beutler
bookBasisBibel. Neues Testament und Psalmen : ePUB-Ausgabe für eBook-Reader
bookVom weisen und gottgefälligen Leben, das ist: Von der Unterscheidung der wahrhaften und der falschen Tugend
Albertus Magnus
bookBeten : Beziehung zum ganz Anderen
Hans Schalk
bookPilzvergnügt : Die Schätze des Waldes aufspüren: suchen, sammeln, satt sein das ganze Jahr
Stefan Marxer
bookVon der Idee - zum Online Shop - zum Millionär
Florian Kleophas
bookIn der Stille ankommen - aus der Stille aufbrechen : Leben und Arbeiten in einem gesunden Rhythmus
Christoph Zehendner
bookGemeinsames Leben
Dietrich Bonhoeffer
bookAls die Mönche die Heimat verließen : Historische Geschichten mit Impulsen für heute
Gerold Vorländer
bookGott suchen und finden : nach Ignatius von Loyola
bookPsalmenpredigten
Tilman Hachfeld
book