Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Geschichte
  3. Europa

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Auf den Spuren des Wals : Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert

Eine Medien- und Wissensgeschichte von Biologie und Ozeanographie im Kielwasser der Walfänger.

Immer wieder entzieht sich der Wal wissenschaftlicher Klassifikation und Darstellbarkeit. Wale sind buchstäblich nicht zu fassen - als sich die neuen biologischen Wissenschaften im 19. Jahrhundert daran machten, »das Leben« zu erklären, blieb das der Wale ein Problem. Doch Walfänger durchkreuzten auf ihren Spuren im 19. Jahrhundert die Meere der Welt. Kartographen erschlossen auf den Spuren dieser Walfänger die Nordwestpassage und den pazifischen Ozean, während Naturhistoriker und Zoologen sie in die Lebensräume der Wale begleiten.

Felix Lüttge erzählt die Geschichte der Walfänger, die den Walen, und der Wissenschaftler, die wiederum den Walfängern folgten.Es ist eine Medien- und Wissensgeschichte des Wals wie auch der Meere, die auf seinen Spuren durchfahren und vermessen wurden. Felix Lüttge beschreibt die komplexen Austauschprozesse, mit denen Walfänger und Wissenschaftler ökonomisches, ozeanographisches, zoologisches und geographisches Wissen hervorbrachten

»Die Wale, von denen diese Untersuchung handelt, sind auch, aber nicht zuerst Teile einer Natur, die es zu ordnen galt. Sie sind Rohstofflieferanten und Wissensobjekte, und sie mussten erst mithilfe bestimmter Praktiken und Medien hervorgebracht werden.«

Felix Lüttge


Autor*in:

  • Felix Lüttge

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 268 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Geschichte
  • Europa

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Medizin und Ihre Feinde : Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen

    Herbert Lackner, Christoph Zielinski

    book
  2. Vierzehn Jahre als Pestarzt in Ägypten

    Enrico di Wolmar

    book
  3. Tyranninnen : Grausame Frauen der Weltgeschichte

    Helmut Werner

    book
  4. Die Last des Schweigens : Gespräche mit Kindern von NS-Tätern

    Dan Bar-On

    book
  5. Rasse, Siedlung, deutsches Blut : Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas

    Isabel Heinemann

    book
  6. Operation Mekong

    Harry Thürk

    book
  7. Zwei Millionen ham'ma erledigt : Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes

    Johannes Sachslehner

    book
  8. Auf der Jagd nach dem Bernsteinzimmer : Das Geheimnis im Leinawald

    Mike Vogler, Mirko Kühn

    book
  9. Die Flucht der Dichter und Denker : Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen

    Herbert Lackner

    book
  10. Der Vatikan : Sex, Lügen und Verbrechen

    Johannes Seiffert

    book
  11. Schwindsucht : Eine andere deutsche Gesellschaftsgeschichte

    Ulrike Moser

    book
  12. Tractat von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern

    Michael Ranft

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5