Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
4.7(3)

Auf der Suche nach dem verlorenen Glück : Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit

Im Dschungel Venezuelas trifft Jean Liedloff, eine junge Amerikanerin, auf die Yequana-Indianer. Fasziniert vom offenkundigen Glück dieser "Wilden", bleibt sie insgesamt zweieinhalb Jahre bei dem Stamm und versucht, die Ursachen dieses glücklichen und harmonischen Zusammenlebens herauszufinden. Sie entdeckt dessen Wurzeln im Umgang dieser Menschen mit ihren Kindern und zeigt, wie dort noch ein bei uns längst verschüttetes Wissen um die ursprünglichen Bedürfnisse von Kleinkindern existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.

Titel der Originalausgabe: The Continuum Concept (Alfred A. Knopf, Inc., New York 1977). © Jean Liedloff 1977/1986. Für die deutsche Ausgabe: © Verlag C.H.Beck oHG, München 1980. Umschlagabbildung: Venezolanische Indianerin mit Kind (Foto: Ernst Josef Fittkau, Museum Fünf Kontinente, München). Umschlagentwurf: malsyteufel, Willich


Autor*in:

  • Jean Liedloff

Sprecher*in:

  • Katja Körber

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 7 h 49 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

4.7

3 Bewertungen

Anonym

30.3.2022

Es ist einer der ultimativ wichtigen "Ratgebern" für glückliche Kinder! Es sollre zur Pflichtlektüre für alle werden, die planen ein Kind in die Welt zu setzen. Wir hätten viel weniger unglückliche Menschen, würde diese "Methode" wieder Berücksichtigung finden.

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Who are the Kids Behind the Screen

    Eric Reese

    book
  2. Controversial Essays

    Thomas Sowell

    audiobook
  3. Mutterschaft zwischen Konstruktion und Erfahrung : Aktuelle Studien und Standpunkte

    book
  4. Über Pädagogik : Von der physischen Erziehung & Von der praktischen Erziehung

    Immanuel Kant

    book
  5. Russische Impressionen

    Lou Andreas-Salomé, Rainer Maria Rilke

    audiobook
  6. Das Gute Leben für Alle : Wege in die solidarische Lebensweise

    book
  7. Mahlzeit(en) : Biblische Seiten von Essen und Trinken

    Sabine Bieberstein, Ulrike Bechmann, Anneliese Hecht, Yvonne Sophie Thöne, Eleonore Reuter, Joachim Kügler, Simone Birkel, Katrin Gies, Hildegard Scherer

    book
  8. Einfach anziehend : Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben: In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank

    Kirsten Brodde, Alf-Tobias Zahn

    book
  9. Technocracy

    Dan Desmarques

    book
  10. The Psychology of Totalitarianism

    Mattias Desmet

    audiobook
  11. Give Me Liberty

    Naomi Wolf

    audiobook
  12. Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung

    Rudolf Steiner

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5