0.0(0)

Auguste Rodin - "Kunst ist nichts als Empfindung"

Auguste Rodin - "Kunst ist nichts als Empfindung"

Als Rainer Maria Rilke mit dem Auftrag, ein Buch über Auguste Rodin zu schreiben, am 1. September 1902 nach Paris kam, war dieser bereits 62 Jahre alt und ein weltweit anerkannter Bildhauer. Rilke war voller Bewunderung für den Menschen Rodin und sein Werk und versuchte, ihn und seine Arbeitsweise zu ergründen.

"Die Schönheit ist überall. Nicht sie versagt sich unseren Augen, sondern unsere Augen

versagen, sie zu gewahren" (Rodin).


Autor*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Pablo Neruda, profeta de América

    Gastón Soublette

    book
  2. Motörhead - Rock School mit Andy Brings, Folge 2 (ungekürzt)

    Andy Brings, Rock Classics

    audiobook
  3. El desorden de las imágenes : Vicente Huidobro, Pablo Neruda, Nicanor Parra

    Federico Schopf

    book
  4. Doris Dörrie : Grimm-Poetikprofessur 2022

    book
  5. Werwolf aus Wickede : Hexenprozess gegen Blesien Billi aus Wimbern und Franz Hellmich aus Oesbern Hexenverfolgung in Menden

    book
  6. Tokio - Berlin: Von der japanischen zur deutschen Kaiserstadt

    Jintaro Omura

    book
  7. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  8. Geschichte Israels - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (Ungekürzt)

    Bert Alexander Petzold

    audiobook
  9. Barry Seal - only in America : Die CIA und der größte Drogenschmuggel der USA

    Daniel Hopsicker

    audiobook
  10. Frau Wirtin hatte einen Knecht : Wie unsere Großeltern ferkelten

    Peter Thomas

    audiobook
  11. Was COVID-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat (Ungekürzt)

    Rob Wallace

    audiobook
  12. Mythos Germanen

    Thomas Brock

    audiobook