Bevor Kaiser Wilhelm zwo 1914 leichtsinnig die Urkatastrophe Europas vom Zaune brach, gab es etwa 120.000 deutsche Seeleute, hundert Jahre später waren es nur noch 7.300. Der technische Fortschritt – Container, Microchip und Jumbojet – veränderten das Berufsleben an Bord eines Seeschiffes gewaltig. Heute würde niemand mehr eine Seemannsmission neu gründen. Vor 130 Jahren jedoch war es für viele Janmaaten ein Segen, dass sich christlich-diakonisch motivierte Männer um den Berufsstand der Seeleute kümmerten. Die Deutsche Seemannsmission wurde damals auf der britischen Insel nach englischen Vorbildern gegründet und kümmert sich heute unter den Bedingungen der Globalisierung um Seetransportarbeiter aus aller Welt. Material zur Entstehungsgeschichte dieser caritativen Organisation wird in diesem Band 75 der maritimen gelben Reihe von Jürgen Ruszkowski, der selber 27 Jahre lang in Hamburg ein Seemannshotel der Seemannsmission leitete, zusammengetragen.
Logbuch einer Ausbildungsreise des Matrosengefreiten Paul Hundt im Sommer 1938 auf Segelschulschiff HORST WESSEL : Band 29 – Teil 1 – in der maritimen gelben Buchreihe "Zeitzeugen des Alltags" bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookSchiffsreisen damals - Reiseberichte etlicher Forscher und Autoren : Band 170 in der maritimen gelben buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookAmüsantes, Heiteres und Wunderliches aus früheren Zeiten - Band 132e in der gelben Buchreihe : Band 132e in der gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookDeutschland 1800 - 1953 : Band 125e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookForschungsreisen in früheren Jahrhunderten - Band 124 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski : Band 124 in der maritimen gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookDer Kiel-Kanal - aus Geschichte und Gegenwart - Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski : Band 122 in der maritimen gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookSchiffsreisen damals - Band 123 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Teil 1 : Band 123 in der maritimen gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookSchiffsreisen damals - Band 123 Teil 2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski : Band 123 in der maritimen gelben Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookGesunde, schnelle, köstliche Küche - ein kleines Kochbuch : Band 116 in der gelben maritimen Buchreihe
Jürgen Ruszkowski
bookEin Buch schreiben und veröffentlichen - Band 112e in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookAlbert Schreiner - Schiffsingenieur aus Hamburg-Rissen : Band 106 als E-Book in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
bookHeimkehr des Dr. Karl Gottfried Semper von seinen ethnologischen Studien auf den Palau-Inseln im Stillen Ozean : Band 105 Teil 2 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski
Jürgen Ruszkowski
book
Napoleon gegen Europa
Hans-Peter Müller, Jürgen Wittlinger
bookDer Kick mit dem Ball : Eine Geschichte des Fußballs
Florian Reiter
bookPiraten : Vom Seeräuber zum Sozialrevolutionär
Siegfried Kohlhammer
bookWie die Zeit vergeht : Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte
Gerog Markus
bookSternstunden Österreichs : Die helle Seite unserer Geschichte
Gerhard Jelinek
bookAls die Badener für Napoleon fochten
Reinhardt Münch
bookPractices and Thought in Michel Foucault's Philosophy
Kai Alhanen
bookAfrikAffekt : Deutschsprachige Gegenwartsromane zum Herero- und Nama-Genozid 1904-1908. Ein affekttheoretischer Ansatz
Russell West-Pavlov
bookGregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken
Wolfram Lutterer
bookVon Qualtinger bis Bernhard : Satire und Satiriker in Österreich seit 1945
bookMein Vaterland zertrümmert : 1918-Kriegsende und Neuanfang in Briefen, Tagebüchern und Erinnerungen
Gudula Walterskirchen
bookGedächtnis und Geschlecht : Darstellungen in der neueren jüdischen Literatur in Deutschland, Österreich und Italien
Mirjam Bitter
book