Autismus und ADHS erleben ein ungebrochenes gesellschaftliches Interesse. In DSM-5 und ICD-11 werden sie gemeinsam mit den Tic-Störungen als Entwicklungsstörungen allen anderen psychischen Störungen vorweggestellt. Es mehren sich aber auch warnende Stimmen, sie würden zur Modediagnose. Jede erkennbare Persönlichkeitseigenschaft werde zur Krankheit umgedeutet. Die 3. Auflage ist um das Thema Tic-Störungen erweitert und greift folgende Fragen auf: Was ist überhaupt normal? Was ist Persönlichkeit? Wann werden Symptome und Eigenschaften zu einer Krankheit? Autistische Symptome können ebenso wie ADHS-Eigenschaften und Tics sowohl Ausdruck einer normalen Entwicklung sein als auch einer neuropsychiatrischen Krankheit oder Persönlichkeitsstörung. Dies zu begreifen, kann sowohl für Betroffene als auch ihre Mitmenschen von großer Bedeutung sein und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen.
Autismus, ADHS und Tics : Zwischen Normvariante, Persönlichkeitsstörung und neuropsychiatrischer Krankheit
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Psychiatrische Differenzialdiagnostik : Vom Befund zur Diagnose - Eine Einführung
Ulrich Seidl
book
Die Kreuzigungsgeschichte : Die Kinderbibel - Teil 10
Die Bibel
audiobook
Einführung in die Kunstpädagogik
Georg Peez
book
Heilungswege chronischer Erkrankungen - Theorie und Praxis eines neuen psychosomatischen Behandlungskonzeptes
Dr. Axel Groß
book
Mein Herz schlägt grün : Weltverbessern für Anfänger - Herzblut statt moralischer Zeigefinger
Louisa Dellert
book
Fastenaktion 2022: Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand - Fastenlesebuch
book
Mehr als Fasten : Mit Jesus unterwegs nach Jerusalem
book
Psychotherapie des jungen Erwachsenenalters : Basiswissen für die Praxis und störungsspezifische Behandlungsansätze
book
Cultivating Creativity : Daily Rituals for Visual Inspiration
Maria Fabrizio
book
Vulnerabilität : Pädagogische Herausforderungen
Daniel Burghardt, Markus Dederich, Nadine Dziabel, Thomas Höhne, Diana Lohwasser, Robert Stöhr, Jörg Zirfas
book
Einfach anziehend : Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben: In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank
Kirsten Brodde, Alf-Tobias Zahn
book
Change! Geschehen lassen - Wie Veränderung in der Praxis gelingen kann (ungekürzt)
Maike Lenz-Scheele
audiobook

Vom Anfang und Ende der Schizophrenie : Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept
Ludger Tebartz van Elst
book
Jenseits der Freiheit : Vom transzendenten Trieb
Ludger Tebartz van Elst
book
Epilepsie und Psyche : Psychische Störungen bei Epilepsie - epileptische Phänomene in der Psychiatrie
Ludger Tebartz van Elst, Evgeniy Perlov
book
Freiheit : Psychobiologische Errungenschaft und neurokognitiver Auftrag
Ludger Tebartz van Elst
book
