Störungen aus dem autistischen Spektrum sind komplexe Krankheitsbilder, die ein äußerst vielfältiges Erscheinungsbild zeigen. Dieses Werk stellt in zweiter, überarbeiteter und erweiterter Auflage die Kernsymptome sowie die komorbiden Störungen, die diagnostische Vorgehensweise, die klinische Differenzialdiagnose, die Behandlung und den Verlauf der Störungen ausführlich und praxisnah dar. Dabei wird besonders die Bedeutung einer frühen Erkennung und einer interdisziplinären Behandlung betont. Weitere Schwerpunkte des Buches sind die schulische Förderung der Betroffenen und ein Überblick über Autismus im Erwachsenenalter.
Minimalismus ist der Schlüssel zum Glück : Ballast über Bord werfen befreit! (Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit)
Lea Barth
bookKann Musiktherapie die sozialen Fähigkeiten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen verbessern? : Eine Auswertung aktueller Studien
Gero Schwager
bookLernen durch Videomodellierung : Praktische Hilfen für Eltern, Therapeuten und Lehrer von Kindern im Autismus-Spektrum
Christos K. Nikopoulos
bookWerte machen Schule : Lernen für eine offene Gesellschaft
Wilfried Schubarth, Christina Gruhne, Birgitta Zylla
bookPraxiswissen ADHS : Unterstützung im Lebenslauf
Martina Ruhmland, Hanna Christiansen
bookMeine Brücke zu dir : Menschen inner- und außerhalb des autistischen Spektrums im Dialog
Melanie Matzies-Köhler, Gee Vero
bookInklusion : Eine Kritik
Bernd Ahrbeck
bookERFOLGREICH LERNEN: Lernen leicht gemacht
Melanie Völker
bookAlltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus
Hanns Rüdiger Röttgers, Katrin Rentmeister
bookFREI DAY : Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch
Margret Rasfeld
bookSystemische Beratung bei Autismus : Ressourcen aktivieren, Lösungen finden, einfach helfen
Maik Teriete
bookMit Fehlern leben lernen : Legasthenie und LRS erfolgreich bewältigen
Reinhold Haller
book