Die High Society des antiken Rom hatte hier ihr Ferien-Dorado und ihren playground, den man auch ohne therapeutische Absichten aufsuchte, gefunden – Baiae. Den Ursprung als Kurbad verdankt Baiae seinen heißen Quellen, die seit dem 2. Jh. v. Chr. zu Heilzwecken genutzt wurden. Bald jedoch entwickelte es sich zum Ferienziel der gesellschaftlichen Elite Roms. Für zahlreiche Prominente und auch für die römischen Kaiser gehörte es zum guten Ton, prächtige Residenzen im bajanischen Raum zu besitzen. Nicht nur sie, sondern auch so manche Edelprostituierte aus Rom wurden in der Feriensaison von der landschaftlichen Lage am Meer und an zwei reizvollen Binnenseen sowie dem milden Klima Kampaniens angelockt. Der Autor präsentiert ein spannendes, farbiges, kulturgeschichtliches Panorama der Freizeit der feinen römischen Gesellschaft – ihren Urlaubsfreuden, ihrem Wohlleben, ihren luxuriösen Ferienvillen und ihrem Badegenuss in den Thermalanlagen. Er erzählt von Strandpartys und nächtlichen Bootspartien, von exquisiten Gastmählern und amourösen Abenteuern am „Strand der goldenen Venus“. Ein wahrlich „kultiger“ Kurort!
Der Kaiser und das "Dritte Reich" : Die Hohenzollern zwischen Restauration und Nationalsozialismus
Jacco Pekelder, Joep Schenk, Cornelis van der Bas
bookDrinking and Tweeting : And Other Brandi Blunders
Brandi Glanville, Leslie Bruce
audiobookbook101 Reasons the '90s Ruled: Ten Years of Living La Vida Loca
M.C. King
bookAnyone You Want Me to Be : A True Story of Sex and Death on the Internet
John E. Douglas, Stephen Singular
bookAs It Happened
William S. Paley
bookLiebe in den Zeiten der Römer
Günther Thüry
bookFilmology : A Movie-a-Day Guide to the Movies You Need to Know
Chris Barsanti
bookThe Last Castle: The Epic Story of Love, Loss, and American Royalty in the Nation's Largest Home
Denise Kiernan
bookMurder in the Bayou : Who Killed the Women Known as the Jeff Davis 8?
Ethan Brown
bookDriven from Within
Michael Jordan
bookThe Blood of Emmett Till
Timothy B. Tyson
bookThe Everyday Life of the Emperor : Francis Joseph and his Imperial Court
Martina Winkelhofer
book