Der Mensch treibt den Planeten in hohem Tempo an dessen Belastbarkeitsgrenzen. Längst ist klar, dass wir zu klimaverträglichen Lebensstilen und einer postfossilen Wirtschaftsweise kommen müssen. Viel Zeit für diese große Transformation bleibt nicht mehr. Gut, dass Einige schon mal angefangen haben: Unternehmen maximieren anstelle ihrer Gewinne die Zufriedenheit ihrer Angestellten. Nachbarn bauen ihr Gemüse gemeinsam in urbanen Gärten an und Kommunen nehmen die Energieversorgung wieder selbst in die Hand.Der radikale Umbau wird nicht allein mit technologischen Lösungen zu stemmen sein. Vielmehr geht es darum, den Übergang als einen tief greifenden kulturellen Prozess aktiv zu gestalten. Das wird nicht einfach, lohnt sich aber: In der Kultur des Genug atmen Natur und Mensch auf.
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 133 in Politische Ökologie
Sprache:
Deutsch
Format:

Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik
Elmar Altvater
audiobook
Die emotionale Intelligenz
Jolan Rieger
book
Künstliche Intelligenz : Interdisziplinär
Nicole Brandstetter, Ralph-Miklas Dobler, Daniel Jan Ittstein
book
Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
book
Depression : Psychodynamik und Therapie
Herbert Will, Yvonne Grabenstedt, Günter Völkl, Gudrun Banck
book
Im Gespräch mit Arthur Schopenhauer : Die Welt ist die Hölle. Fragen zur Gegenwart, Originalzitate als Antworten
Andreas Belwe, Arthur Schopenhauer
audiobook
Sternstunden der Philosophie : Von Platon bis Heidegger
Otto Böhmer
audiobook
Das Philosophenportal : Ein Schlüssel zu klassischen Werken
Robert Zimmer
audiobook
Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg
Andreas Hüser
audiobook
Wer beherrscht die Welt? - Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik (Ungekürzt)
Noam Chomsky
audiobook
Die Philosophie der Antike
Wiebrecht Ries
audiobook
Philosophie des Glücks
Epikur
audiobook

Mit Resilienz durch die Krise? : Anmerkungen zu einem gefragten Konzept
book
Bürgerbeteiligung 3.0 : Zwischen Volksbegehren und Occupy-Bewegung
book
Welternährung : Global denken – lokal säen
book
Rohstoffquelle Abfall : Wie aus Müll Produkte von morgen werden
book
Gewässerschutz : Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen
book
Ökologie von rechts
book
Wald : Politische Spielräume zwischen Baum und Borke
oekom e.V.
book
Vom rechten Maß : Suffizienz als Schlüssel zu mehr Lebensglück und Umweltschutz
book
Lateinamerika : Zwischen Ressourcenausbeutung und "gutem Leben"
book
Naturschutz und Demokratie : Höhen und Tiefen einer schwierigen Beziehung
book
Klimaschutz : Neues globales Abkommen in Sichtweite?
book


