Die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot erkennt die veränderten globalen anthropologischen Umstände – Klimakatastrophe und Digitalisierung – und konstatiert ein Spannungsfeld zwischen Aufklärung und (Klima-)Apokalypse. Die (individuelle) Freiheit, die die Menschen in Anbetracht der notwendigen Regulierungen glauben fordern zu müssen, ist überholt. Es braucht, so Guérot, eine anspruchsvolle Art von Freiheit, eine, die ein Ziel hat, nämlich ein würdevolles Leben für die gesamte Menschheit, selbst wenn dies mit Einschränkungen für den Einzelnen verbunden ist.
Begräbnis der Aufklärung? : Zur Umcodierung von Demokratie und Freiheit im Zeitalter der digitalen Nicht-Nachhaltigkeit
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Wie rationale Maschinen romantisch wurden : KI, Kreativität und algorithmische Postrationalität
Philipp Schönthaler
book
Capitalism, Socialism and Democracy
Joseph A. Schumpeter
audiobook
Hannah Arendt und Karl Jaspers : Geschichte einer einzigartigen Freundschaft
Ingeborg Gleichauf
book
The General Theory of Employment, Interest, and Money
John Maynard Keynes
audiobook
Was tun? : Programmatische Schrift aus den Anfängen der russischen Sozialdemokratie - Die Theorie der Avantgarde des Proletariats
Wladimir Iljitsch Lenin
book
« Je t’interdis de publier ! » : La fabrique du silence, oser prendre la parole
Célestine Marguerite
book
Glut und Schmerz des Glaubens : Ein neuer Blick auf Ida Friederike Görres (1901–1971)
book
Ist unsere Intelligenz fähig, uns vor dem Kollaps zu bewahren ? : Wie konnte die Intelligenz entstehen, wo sind ihre Grenzen ?
Thomas Rösner
book
Move : Where People Are Going for a Better Future
Parag Khanna
book
Ein Gott der keiner war
Arthur Koestler, Ignazio Silone, André Gide
book
Fehlalarm! : Die Panikmacher der Null-Risiko-Gesellschaft
Leopold Stummer
book
Völkerrecht kompakt : Eine komplexe und für die Schweiz bedeutsame Materie kurz und verständlich erklärt
book

ZeitenWenden : Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart
Ulrike Guérot
audiobook
Wer schweigt, stimmt zu : Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Ulrike Guérot
audiobook
Über Halford J. Mackinders Heartland Theorie + Originaltext : Der geografische Drehpunkt der Geschichte
Ulrike Guérot, Halford J. Mackinder
audiobook
Endspiel Europa : Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können
Ulrike Guérot, Hauke Ritz
audiobook
Protokolle der Krise : Wie Corona unser Leben verändert
Ulrike Guérot, Christian Korunka, Barbara Prainsack, Georg Psota
book
1918 - neue Weltordnung und demokratischer Aufbruch? : Journal für politische Bildung 1/2018
Nausikaa Schirilla, Aleida Assmann, Michele Barricelli, Volker Weiß, Sigrid Steininger, Patricia Hladschik, Ulrike Guérot, Wiltrud Gieseke, Miriam Menzel, Ole Jantschek, Antia Haviv-Horiner
book
Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück : Das Ende der europäischen Friedenserzählung
Ulrike Guérot
book
