Die Konflikte und Probleme im Arbeits- und Berufsleben sind zahlreich, und häufig berühren sie zwischenmenschliche Beziehungen. Die neue Methode der räumlichen Aufstellung von Arbeitsbeziehungen macht selbst komplexe Ausgangssituationen überschaubarer und lässt sie uns besser verstehen. Die Suche nach guten Konfliktlösungen wird durch Aufstellungen in hohem Maße unterstützt. In diesem Buch stellt der Autor seine umfangreichen Erfahrungen mit dieser neuen Vorgehensweise dar. Er zeigt an über 30 Fallbeispielen auf, in welchem Rahmen und für welche Anliegen die Methode der Personenaufstellung eingesetzt werden kann. Supervision und Beratung in Gruppenarbeit gehören ebenso dazu wie Einzeltherapie, Coaching und Hochschulseminare. Franz Ruppert stellt seine praktischen Erfahrungen hier in einen theoretischen Rahmen. Er zeigt auf, welche Bedeutung Bindungstheorie und Traumakonzept für die Arbeit mit Aufstellungen haben und legt seine Hypothese zur Existenz eines eigenen menschlichen "Beziehungs- sinnes" dar. Schließlich werden auch wichtige Fragen diskutiert, die mit Personenaufstellungen verbunden sind: Umgang mit Skepsis, Notwendigkeit der Forschung, Nutzen für präventive Anliegen und ethische Implikationen.
Berufliche Beziehungswelten : Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis
Amor, deseo, trauma: Hacia una identidad sexual sana
Franz Ruppert
audiobookAmor, deseo y trauma : Hacia una identidad sexual sana
Franz Ruppert
book¿Quién soy yo en una sociedad traumatizada?
Franz Ruppert
bookTrauma, miedo y amor : Hacia una autonomía interior con la ayuda de las constelaciones
Franz Ruppert
bookTrauma precoz : El embarazo, el parto y los primeros años de vida
Franz Ruppert
book
Alles, was Sie über Energiesparen wissen müssen : Erklärungen und Tipps vom Energiesparkommissar
Carsten Herbert
bookDatenjournalismus '14 : und weitere Schwerpunkte der nr-Jahreskonferenz
netzwerk recherche
bookFreiSinnig : Politische Notizen zur Lage der Zukunft
Kristina Schröder
bookHerzenssache : Warum uns die Vernunft allein nicht weiterbringt
Leonardo Boff
bookDemokratie bilden
Tobias Gombert, Mario Sander
bookHarmonische Entfaltung
John G. Bennett, Bruno Martin
bookWertschätzung im Betrieb
Anne Katrin Matyssek
bookFrankreichs engagierte Intellektuelle : Von Zola bis Bourdieu
Joseph Jurt
bookGedanken sind Kräfte : Eine persönliche Annäherung an den Widerstand meines Vaters Günther Smend
Axel Smend
bookDas Schreiben an Cangrande della Scala : Philosophische Werke Band 1. Zweisprachige Ausgabe
Dante Alighieri
bookStress- und Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe
Melanie Holz
bookSelbsterkenntnis für Anfänger
Harry Eilenstein
book