Was bedeutet besseres Feedback im Bereich des Führens von Menschen in der Arbeitswelt?Paul Lürzer begleitet mit Erscheinen der ersten Auflage des Buches seit mehr als 27 Jahren Führungskräfte im (Team-)Coaching und Training. Aus diesem Schatz an Erfahrungen und neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen entstand dieses Buch. Was heißt gehirngerechtes Feedback? Warum ist Feedback aus Sicht der Gehirn-und Führungsforschung allzu oft unklar? Wie kann Feedback verständlich gestaltet werden, um die erhofften Ergebnisse zu erzielen? Aus welchem Grund ist Verhalten veränderbar und die dahinter stehende Person nicht? Wie können Ziele durch gezieltes Feedback besser erreicht werden?Diese und weitere Fragen werden aus Sicht des Führungsalltages gestellt und mit neurowissenschaftlichem Fokus erklärt und beantwortet. Damit wird verständlich und aus neuen Blickwinkeln nachvollziehbar, was lange Zeit im Unklaren lag oder gar falsch interpretiert worden ist. Ein Buch für Führungskräfte, die für den Alltag praxistaugliche Modelle mit wissenschaftlichem Hintergrund schätzen. Mit diesem Know-how klappt besseres Feedback.
Networking für freche Frauen
Karin Ruck
bookNetzwerkMensch
Ori Wolff
book77 Tools für Design Thinker : Insider-Tipps aus der Design-Thinking-Praxis
Ingrid Gerstbach
bookZeitlichkeit in der Textkommunikation
bookMetapher, Medium, Methode : Theoretische und empirische Zugänge zur Bildung Erwachsener
bookKommunikation trifft auf IT
Sandra Aengenheyster
bookCustomer Experience leicht gemacht : So wird die Kundenreise zum Erfolgserlebnis | Das Praxisbuch für Soloselbständige und KMU
Andrea Yildiz
bookDigitale Mitarbeiterkommunikation
Marcel Setzer
bookDer Finanzplan zum Erfolg : In sieben Schritten zu einem rentablen Unternehmen
Femke Hogema
bookThe Grand International Challenges : Theologisch-ethische Perspektiven
book5 IDEEN für Business & Mindset : Staffel 09
Dave Brych
audiobookDie großen Metaphern des Zweiten Vatikanischen Konzils : Ihre Bedeutung für heute
book