Dieses Buch verbindet drei verschiedene theoretische Felder: die Bindungstheorie, klinische Theorien der sexuellen Entwicklung und die interpersonale Theorie der Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Neben einer Einführung in diese Theorien werden anhand von zwei Falldarstellungen Möglichkeiten der unterschiedlichen Betrachtungsweisen demonstriert. Speziell im Zusammenhang mit sexuellen Störungen, die immer auch Beziehungsdimensionen betreffen, sind interpersonale und bindungstheoretische Ansätze sinnvoll. Das Buch soll Anstöße geben, die Sexualität aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und zu verstehen.
Bindung, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung : Zum Verständnis sexueller Störungen aus der Sicht interpersonaler Theorien
Bernhard Strauß, Helmut Kirchmann, Barbara Schwark, Andrea Thomas
bookGruppenpsychotherapie : Grundlagen und integrative Konzepte
Bernhard Strauß
bookWas wirkt in der Psychotherapie? : Bernhard Strauß und Ulrike Willutzki im Gespräch mit Uwe Britten
Bernhard Strauß, Ulrike Willutzki
bookWas wirkt in der Psychotherapie? : Bernhard Strauß und Ulrike Willutzki im Gespräch mit Uwe Britten
Bernhard Strauß, Ulrike Willutzki
book
Über Individualität und das Böse
Jan Szczepanski
bookDie Entwicklung von Mitgefühl : Von der frühen Kindheit bis in das hohe Alter
bookZwischenmenschliche Beziehungen
Sri Aurobindo, Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
bookDie Verstrickung von Individualität, Gemeinschaft und Raum
Mario Sandmeier
bookDie Mystik der Physik
Johannes Hans A. Nikel
bookSokrates. Apologie der Pluralität
Hannah Arendt
bookWirkungsästhetik der Liturgie : Transdisziplinäre Perspektiven
bookListen to Yourself
Kirsten Ahlburg
audiobookbookDer Aufstieg der Kundalini : Ein Kundalini-Ratgeber für die Praxis
Dietmar Krämer
bookThe Spinal Step
Sadhguru Jaggi Vasudev
bookKALTES Denken, WARMES Denken : Über den Gegensatz von Macht und Empathie
Wolfgang Schmidbauer
bookIm Zeichen der Wahrheit
Heiko Schrang
book