Das Mentalisierungskonzept stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie dar. Leider fehlt ihm jedoch fast jede Berücksichtigung des Körpers. Dieses Buch lädt dazu ein, dass sich mentalisierendes und körpertherapeutisches Vorgehen im Interesse der Patientinnen und Patienten gegenseitig befruchten. Es verortet diesen Ansatz in einem hochdynamischen Feld, das durch Begriffe wie Intersubjektivität, Embodiment, Neuropsychoanalyse und eben Mentalisierung geprägt ist. Neun bioenergetisch arbeitende Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen eröffnen in theoretischen und praxisbezogenen Beiträgen neue Perspektiven, die sich durch eine mentalisierende Körperpsychotherapie in Feldern wie Ausbildung, Klinik und therapeutischer Praxis ergeben.
Bioenergetik als mentalisierende Körperpsychotherapie : Beiträge zum psychodynamischen Verständnis einer leibhaften Affektivität
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Bioenergetik als mentalisierende Körperpsychotherapie : Beiträge zum psychodynamischen Verständnis einer leibhaften Affektivität
Das Mentalisierungskonzept stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie dar. Leider fehlt ihm jedoch fast jede Berücksichtigung des Körpers. Dieses Buch lädt dazu ein, dass sich mentalisierendes und körpertherapeutisches Vorgehen im Interesse der Patientinnen und Patienten gegenseitig befruchten. Es verortet diesen Ansatz in einem hochdynamischen Feld, das durch Begriffe wie Intersubjektivität, Embodiment, Neuropsychoanalyse und eben Mentalisierung geprägt ist. Neun bioenergetisch arbeitende Psychotherapeuten/Psychotherapeutinnen eröffnen in theoretischen und praxisbezogenen Beiträgen neue Perspektiven, die sich durch eine mentalisierende Körperpsychotherapie in Feldern wie Ausbildung, Klinik und therapeutischer Praxis ergeben.
Waldtherapie und Yoga
Brigid Ryll
bookBriefe aus dem Gefängnis : Mit einem einleitenden Essay und historischen Fotografien
Rosa Luxemburg
bookHandbuch der therapeutischen Seelsorge : Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge
Reinhold Ruthe
bookPsychodynamische Körperpsychotherapie
Peter Geißler
bookPsychodynamische Körperpsychotherapie
Peter Geißler
bookZittern
Fouad Sabry
bookUnsinkable : Five Men and the Indomitable Run of the USS Plunkett
James Sullivan
audiobookbookHandbuch synonymer grammatischer Mittel im Deutschen
Denisa Bordag, Meike Münster, Verena Gruber, Lisa-Naomi Meller, Andreas Opitz
bookInside Out and Outside In : Psychodynamic Clinical Theory and Psychopathology in Contemporary Multicultural Contexts
Joan Berzoff, Laura Melano Flanagan
audiobookLehrbuch Kognitive Seelsorge I
Hans-Arved Willberg
bookTraumasensible Seelsorge : Grundlinien für die Arbeit mit Gewaltbetroffenen
Andreas Stahl
bookWahrnehmen
Renate Zitt, Thomas Zippert, Joachim Weber, Thomas Waldeck, Lutz Müller-Alten, Peter Höhmann, Ulrike Höhmann, Frank Dieckbreder
book