In Bismarck entwirft Karl Hans Strobl ein konzentriertes Porträt des Reichsgründers als Architekten moderner Staatskunst. Ausgehend von der provinziellen Herkunft des pommerschen Junkers verfolgt das Buch den machtpolitischen Aufstieg über die Dreikriegsjahre 1864/66/70, den Berliner Kongress und die Zähmung innerer Konflikte von Kulturkampf bis Sozialgesetzgebung. Stilistisch verbindet Strobl szenisch verdichtete Erzählpassagen mit essayistischer Reflexion; so entsteht eine Studie der Realpolitik, die zugleich die Selbstinszenierung des "Eisernen Kanzlers" und die Mythenbildung des späten 19. Jahrhunderts sichtbar macht. Strobl, ein böhmisch-österreichischer Schriftsteller mit juristischer Schulung und publizistischer Erfahrung, ist vor allem als Meister phantastischer Erzählungen bekannt; seine Neigung, psychologische Machtmechanismen und institutionelle Strukturen zu analysieren, prägt auch diese historische Darstellung. Die mitteleuropäische Perspektive eines Autors, der im Vielvölkerraum sozialisiert wurde, schärft seinen Blick für Bismarcks Balanceakte zwischen dynastischem Kalkül, Nationalidee und europäischem Gleichgewicht. Empfohlen sei dieses Buch Leserinnen und Lesern, die eine kenntnisreiche, pointiert erzählte politische Biographie suchen und die Genese des Deutschen Reiches jenseits einfacher Heroisierung verstehen wollen. Strobls behutsam wertende, doch quellennah wirkende Darstellung eignet sich als Anstoß für Seminare zur Europapolitik des 19. Jahrhunderts ebenso wie für die anspruchsvolle Lektüre zu Hause; sie lädt ein, über Zweck und Grenzen von Realpolitik nachzudenken.
Bismarck : Biografischer Roman
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Das Grab des weißen Königs : Düstere Abenteuer und mysteriöse Nächte im 19. Jahrhundert Österreich
Karl Hans Strobl
book
Das Grabmal auf dem Père Lachaise : Stimmen aus dem Jenseits
Karl Hans Strobl
audiobook
Der Attentäter : Ein mysteriöser Psychothriller im düsteren Wien des 19. Jahrhunderts voller Spannung und erbitterter Rivalitäten
Karl Hans Strobl
book
Das Grabmal auf dem Père Lachaise : Gothische Gruselgeschichte auf dem Pariser Friedhof im frühen 20. Jahrhundert
Karl Hans Strobl
book
Totenhorn-Südwand : Ein Roman aus Österreichs Bergen
Karl Hans Strobl
book
Rex : Die Geschichte eines Hundes und zweier Menschen
Karl Hans Strobl
book
Madame Blaubart : Kriminalroman
Karl Hans Strobl
book
Das Gespensterbuch: : Geschichten für schaurige Stunden.
Edward Lytton-Bulwer, Pierre Mille, E. T. Hoffmann, Guy De Maupassant, Frédéric Boutet, Karl Hans Strobl, Hanns Heinz Ewers, Edgar Allan Poe, Nikolai Wassiljewitsch Gogol
audiobook
Eleagabal Kuperus (Deutsche Ausgabe)
Karl Hans Strobl
book
Eleagabal Kuperus
Karl Hans Strobl
book
