Die Borderline-Störung ist eine psychische Erkrankung, die sowohl für den Betroffenen selbst als auch für seine Angehörigen eine schwierige Herausforderung darstellt. Viele Verhaltensweisen widersprüchlicher Art, starke Stimmungsschwankungen, heftige Auseinandersetzungen führen zu Belastungen und Verzweiflung. Verlustängste und reale Trennungserfahrungen sind oftmals die Folge. Der Ratgeber informiert über das Erkrankungsbild, mögliche Ursachen und Behandlungsstrategien. Selbsthilfe, verschiedene Therapieformen, der Einsatz von Medikamenten und Umgangsmöglichkeiten für die Angehörigen stehen im Mittelpunkt.
Borderline-Störungen : Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Borderline-Störungen : Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Die Borderline-Störung ist eine psychische Erkrankung, die sowohl für den Betroffenen selbst als auch für seine Angehörigen eine schwierige Herausforderung darstellt. Viele Verhaltensweisen widersprüchlicher Art, starke Stimmungsschwankungen, heftige Auseinandersetzungen führen zu Belastungen und Verzweiflung. Verlustängste und reale Trennungserfahrungen sind oftmals die Folge. Der Ratgeber informiert über das Erkrankungsbild, mögliche Ursachen und Behandlungsstrategien. Selbsthilfe, verschiedene Therapieformen, der Einsatz von Medikamenten und Umgangsmöglichkeiten für die Angehörigen stehen im Mittelpunkt.
Mord in der Buchhandlung : 14 Todesfälle zwischen den Zeilen
Gitta Edelmann, Heike Gerdes, Peter Gerdes, Brigitte Glaser, Ule Hansen, Thomas Kastura, Tessa Korber, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Barbara Saladin, Ulrike Schäfer, Regina Schleheck, Tanja Steinlechner, Ingrid Werner, Fenna Williams
bookMord in der Buchhandlung : 14 Todesfälle zwischen den Zeilen
Gitta Edelmann, Heike Gerdes, Peter Gerdes, Brigitte Glaser, Ule Hansen, Thomas Kastura, Tessa Korber, Sabina Naber, Günter Neuwirth, Barbara Saladin, Ulrike Schäfer, Regina Schleheck, Tanja Steinlechner, Ingrid Werner, Fenna Williams
book
Was ist eine Borderline-Störung? : Antworten auf die wichtigsten Fragen
Gerd Möhlenkamp
bookJenseits des Borderline-Syndroms : Grenzfallkinder im Wandel
bookMitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien
Luise Reddemann
bookDiagnose Borderline : Diagnostik und therapeutische Praxis
Udo Rauchfleisch
bookBorderline-Persönlichkeitsstörung - Das Selbsthilfe Buch für Betroffene und Angehörige: Wie Sie Borderline erkennen, richtig damit umgehen und durch Selbstakzeptanz zu einem glücklichen Leben finden
Jonathan M. Albrecht
audiobookbookNeuropsychotherapie der ADHS : Das Elterntraining für Kinder und Jugendliche (ETKJ ADHS) unter Berücksichtigung des selbst betroffenen Elternteils
Cordula Neuhaus, Götz-Erik Trott, Sabine Townson
bookChronische Depression, Trauma und Embodiment : Eine transgenerative Perspektive in psychoanalytischen Behandlungen
Marianne Leuzinger-Bohleber
bookSpaltung – Ambivalenz – Integration
bookÜbertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
Stephan Doering
bookADHS und Sucht im Erwachsenenalter
Monika Ridinger
bookBorderline – zwischen Trieb und Trauma
Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt
bookHeilende Substanzen : Wie Drogen die moderne Medizin revolutionieren
Thomas Schröter
book