Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Borderline – zwischen Trieb und Trauma

Borderline-Störungen stellen seit vielen Jahren eine stetig wachsende Anforderung an ambulante wie stationäre Behandler und Behandlerinnen dar. Sie waren lange im Kontext klassischer psychoanalytischer Theorien in ihrer Entstehung wie ihrer Behandlung nicht gut zu konzeptualisieren. Neuere psychodynamische Entwicklungsmodelle inklusive psychotraumatologischer Erkenntnisse und daraus abgeleitete Therapieansätze ermöglichen jedoch einen Zugang zu der verwirrenden und verstörenden Innenwelt sowie zu der (Selbst-)Destruktivität dieser Patientinnen und Patienten. Die Autoren geben einen Überblick über die Geschichte des Konzepts Borderline und den aktuellen Stand zur Pathogenese, Diagnostik und Therapie dieser vielschichtigen Persönlichkeitsstörung, mit deren Erkenntnissen strukturelle Entwicklungsprozesse eingeleitet werden können. Die Zusammenfassung der Behandlung einer Borderline-Patientin veranschaulicht insbesondere die komplexen Anforderungen der Therapie von Menschen mit dieser Störung.


Autor*innen:

  • Mathias Kohrs
  • Annegret Boll-Klatt

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 55 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Mathias Kohrs

Liste überspringen
  1. Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

    Annegret Boll-Klatt, Mathias Kohrs

    book
  2. Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung

    Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt

    book
  3. Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung

    Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt

    book
  4. Borderline – zwischen Trieb und Trauma

    Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt

    book

Psychodynamik kompakt Reihe

Liste überspringen
  1. Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

    Renate Schepker

    book
  2. Psychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung

    Meinolf Peters

    book
  3. Zwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven

    Hansruedi Ambühl

    book
  4. Transmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen

    Eva Möhler

    book
  5. Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit

    Silke Wiegand-Grefe

    book
  6. Psychodynamische Supervision

    Gitta Binder-Klinsing

    book
  7. Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien

    Martin Altmeyer

    book
  8. Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung

    Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt

    book
  9. Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien

    Luise Reddemann

    book
  10. Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte

    Hermann Staats

    book
  11. Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

    Henning Schauenburg

    book
  12. Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)

    Stephan Doering

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Complex Borderline Personality Disorder

    Daniel J. Fox

    audiobook
  2. Borderline-Persönlichkeitsstörung - Das Selbsthilfe Buch für Betroffene und Angehörige: Wie Sie Borderline erkennen, richtig damit umgehen und durch Selbstakzeptanz zu einem glücklichen Leben finden

    Jonathan M. Albrecht

    book
  3. Borderline-Störungen : Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

    Ulrike Schäfer, Ulrich Sachsse, Eckart Rüther

    book
  4. Hör auf mit der Selbstsabotage - Unbewusste Narzissmusfallen erkennen und hinter sich lassen (Ungekürzte Lesung)

    med. Pablo Hagemeyer

    audiobook
  5. Personality and Wholeness in Therapy : Integrating 9 Patterns of Developmental Pathways in Clinical Practice

    Daniel J. Siegel, MD, PDP PDP Group

    audiobook
  6. Was ist eine Borderline-Störung? : Antworten auf die wichtigsten Fragen

    Gerd Möhlenkamp

    book
  7. Psychoanalytisch-interaktionelle Therapie struktureller Störungen

    Ulrich Streeck

    book
  8. 200 Quotes on Psychoanalysis

    Sigmund Freud, Carl Jung

    audiobook
  9. Trauma and Attachment : Over 150 Attachment-Based Interventions to Heal Trauma

    Christina Reese, PhD, LCPC

    audiobook
  10. Mediating High Conflict Disputes

    Bill Eddy, Michael Lomax

    audiobook
  11. Who's in Charge?

    Michael S. Gazzaniga

    audiobook
  12. The Ritual Effect : From Habit to Ritual, Harness the Surprising Power of Everyday Actions

    Michael Norton

    audiobookbook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5